Elbphilharmonie (Großer Saal)

© Iwan Baan
© O. Heissner
© Michael Zapf
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium angeordnet, Orchester und Dirigent befinden sich in der Mitte des Saals. Die Ränge sind ineinander verwoben und bilden einen steilen Zuschauerkessel, der allen Besuchern beste Sicht bietet. Architektonisch beeindruckend ist auch der Reflektor an der spitz nach oben zulaufenden Saaldecke. Er sorgt für die herausragende Akustik und beherbergt gleichzeitig einen Teil der Licht- und Bühnentechnik. Das akustische Konzept wurde von einem der weltbesten Akustiker, Yasuhisa Toyota von Nagata Acuostics, entwickelt und anhand eines detailgetreu im Maßstab 1:10 gebauten Saalmodells messtechnisch überprüft.

Anfahrt
U3: Baumwall Entfernung ca. 450 m
U4: Überseequartier Entfernung ca. 800 m
Bus 111: Am Kaiserkai (Elbphilharmonie)
Bus 6: Auf dem Sande
HADAG Hafenfähre 72: An der Elbphilharmonie
Parken (begrenzte Kapazitäten)
APCOA Parkhaus in der Elbphilharmonie

Eingänge
Bitte planen Sie für den Weg in den Konzertsaal genügend Zeit ein. Wir empfehlen 30 Minuten vor Konzertbeginn am Haupteingang zu sein. Die Zutrittskontrolle erfolgt sowohl am Gebäudeeingang vor der Tube bzw. vor den Plaza-Aufzügen als auch auf der Plaza beim Aufgang in den Konzertbereich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Prager Radio-Sinfonieorchester / Josef Špaček / Petr Popelka
© Radovan Subin

Prager Radio-Sinfonieorchester / Josef paek / Petr Popelka
  • Klassik

  • 06.11.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
London Symphony Orchestra / Lisa Batiashvili / Sir Antonio Pappano
© Sammy Hart / Deutsche Grammophon

London Symphony Orchestra / Lisa Batiashvili / Sir Antonio Pappano
  • Klassik

  • 05.06.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)

Joja Wendt
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 05.01.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
NDR Elbphilharmonie Orchester / Jean-Yves Thibaudet / Marek Janowski
© Andrew Eccles

NDR Elbphilharmonie Orchester / Jean-Yves Thibaudet / Marek Janowski
  • Klassik

  • 12.12.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Souad Massi
© Yann Orhan

Souad Massi
  • Weltmusik

  • 14.03.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
NDR Elbphilharmonie Orchester / Piotr Anderszewski / Nikolaj Szeps-Znaider
© Lars Gundersen

NDR Elbphilharmonie Orchester / Nikolaj Szeps-Znaider
  • Klassik

  • 23.06.2024
  • 18:30
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Ensemble Resonanz / Riccardo Minasi / Nadia Kailouli
© rocket & wink

Ensemble Resonanz / Riccardo Minasi / Nadia Kailouli
  • Klassik

  • 20.11.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Ida Sand
© ACT / Josefine Bäckström

Ida Sand
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 07.06.2024
  • 18:30
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Symphoniker Hamburg / Michel Camilo / Clark Rundell
© Benjamin Ealovega

Symphoniker Hamburg / Michel Camilo / Clark Rundell

  • 12.02.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)

Kruder & Dorfmeister
  • Elektro

  • 25.10.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bietet mit Sprechtheater, Musiktheater, Konzerten und wissenschaftlichen Präsentationen eine große Bandbreite.

Hochschule für Musik und Theater Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Erstklassige Akrobatik und feinste Unterhaltung Varieté im Hansa Theater

Das Varieté im Hansa Theater steht seit über 125 Jahren für erstklassige Akrobatik und feinste Unterhaltungskunst aus der ganzen Welt. Seit seiner Eröffnung am 5. März 1894 haben über 37 Millionen Zuschauer Hamburgs ältestes Varieté besucht.

Varieté im Hansa Theater
© ThisIsJulia Photography

Eine der weltweit führenden Bühnen für Opern Hamburgische Staatsoper

Besucher Hamburgs, welche auf der Suche nach hochklassiger Opernunterhaltung sind, werden in der altehrwürdigen Hamburgischen Staatsoper mit grandiosen Vorführungen verwöhnt.

Hamburgische Staatsoper

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!