Wiener Philharmoniker / Igor Levit / Thomas Adès
  • Klassik

© Felix Broede

Die Wiener Philharmoniker, Pianist Igor Levit und Dirigent Thomas Adès: Allein jeder dieser drei Namen verspricht bereits Weltklasse. Was muss dann erst für ein Konzert herauskommen, wenn sich diese drei Interpreten zusammentun? Über das letzte Konzert des Orchesters mit Levit hieß es im Österreichischen Standard, dass »sie sich nicht nur auf einer Wellenlänge befanden, sie surften geradezu auf einer Energiewelle«. Für das Internationale Musikfest Hamburg haben sie ein Programm voller (positiver!) Überraschungen und jenseits ausgetretener Pfade zusammengestellt.



Den klassischen Auftakt bildet eine Sinfonie von Joseph Haydn, gefolgt von Thomas Adès’ Klavierkonzert, das seit seiner Uraufführung 2019 schon rund 60 Mal aufgeführt wurde – eine beachtliche Zahl für ein zeitgenössisches Werk. Angesichts des Ruhms, den das britische Multitalent als Komponist genießt, verwundert dieser Erfolg aber kaum. Über die Premiere des Konzerts schrieb ein Kritiker der New York Times: »Das Handwerk ist verblüffend, die Orchestrierung durchweg brillant. Die Tonsprache ist ganz und gar seine eigene und trägt doch die Musikgeschichte in sich. Dieses atemlose Konzert kommt spritzig und zugänglich daher und doch brodelt die Musik unter der Oberfläche. Ich kann gar nicht erwarten, es noch einmal zu hören!«



Adès, dessen Musik voller Anklänge an Musik von Barock bis Jazz ist und die keinen Dogmen folgt, setzt den Schwerpunkt der zweiten Konzerthälfte auf Leo Janáek, dessen Klangsprache vor rund 100 Jahren ebenfalls undogmatisch war. Seine Rhapsodie »Taras Bulba« vertont die gleichnamige tragische Erzählung über einen Vater und seine zwei Söhne von Nikolaj Gogol so bildhaft, dass sich unweigerlich ein Film vor dem inneren Auge entspinnt. Als Auftakt erweisen zwei Miniaturen Pierre Boulez als Schwerpunktkomponisten des Internationalen Musikfests die Ehre.

BESETZUNG

Wiener Philharmoniker Orchester

Igor Levit Klavier

Thomas Adès Dirigent

PROGRAMM

Joseph Haydn
Sinfonie A-Dur Hob. I:64 »Tempora mutantur«

Thomas Adès
Konzert für Klavier und Orchester

- Pause -

György Kurtág
Hommage à Pierre Boulez

Pierre Boulez
Messagesquisse

Leo Janáek
Taras Bulba

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Gregory Porter
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 10.07.2025
  • 19:00
  • Stadtpark Hamburg (Freilichtbühne)
© Frollein Motte

Geburtstagskonzert - 20 Jahre BBG: Frollein Motte
  • Rock
  • Pop

  • 26.09.2025
  • 19:30
  • Kulturbühne im Möbelmarkt
© Quelle: Reservix

New Voices Popchor - Guten Tag, guten Abend, hallo Welt!

  • 22.11.2025
  • 20:00
  • Kulturforum Lüneburg
© Kurverwaltung Bad Bodenteich

Kurkonzerte im Kurpark am See, Bad Bodenteich
  • Rock
  • Schlager & Volksmusik

  • 06.07.2025
  • 11:00
  • Kurpark am See (Musikpavillon)
© links im Bild

Egon Werler - Hab Bock auf Bühne Tour
  • Pop

  • 25.09.2025
  • 20:00
  • Nochtspeicher & Nochtwache
© kammerkunst

Feierabendkonzert im Oberhafen – TRIO GRANDE

  • 28.05.2025
  • 18:00
  • Halle424
© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!