Buxtehude: »Membra Jesu Nostri« (Passionskantaten)
  • Klassik

© Markus Raeber

Das Vokalensemble Voces Suaves, das für seine emotional unmittelbaren Interpretationen Alter Musik gerühmt wird, bereichert die Passionszeit an Gründonnerstag um ein außergewöhnliches Werk des Barockkomponisten Dietrich Buxtehude: Der Kantatenzyklus »Membra Jesu nostri« reflektiert die dramatische Szene der Kreuzigung Jesu und verbindet biblische Texte mit mittelalterlicher, äußerst bildhafter Poesie. Begleitet werden die Sänger:innen von Barockgeigenstar Amandine Beyer und ihrem Ensemble.

Jede der zugehörigen sieben Kantaten stellt einen Körperteil Jesu in den Mittelpunkt, angefangen bei den Füßen bis hin zu Herz und Gesicht. Buxtehudes umfangreichstes oratorisches Werk schildert auf wunderbare Weise anbetende Hingabe und Liebe im Wechsel von instrumentalen Sinfonien, mehrstimmigen Abschnitten und berührende Arien für jeden der fünf Sängerinnen und Sänger.

Voces Suaves, 2012 von Studierenden der Schola Cantorum Basiliensis – einer der weltweit besten Hochschulen für Alte Musik – gegründet, hat seinen Sitz bis heute in Basel. Die Sängerinnen und Sänger musizieren ohne feste künstlerische Leitung – die Kreativität und Initiative aller Mitglieder fließen gleichermaßen in die Programme ein. Ebenfalls Expert:innen für frühe Musik sind die Musiker:innen, die sich zu Gli Incogniti um die Violinistin Amandine Beyer zusammengeschlossen haben. Die Ensembleleiterin konzertiert in zahlreichen Projekten und lehrt als Professorin an eben jener Hochschule, wo sich die Mitglieder von Voces Suaves kennengelernt haben.

BESETZUNG

Voces Suaves Vokalensemble

Gli Incogniti Kammerensemble

Amandine Beyer Violine und Leitung

PROGRAMM

Dietrich Buxtehude
Sonata a 3 in G-Dur Bux WV 271

Dietrich Buxtehude
Membra Jesu nostri Bux WV 75

Dietrich Buxtehude
Sonata a-Moll Bux WV 272

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Hamburg Boot Party
  • Konzerte & Musik

  • 10.05.2025
  • 12:00
  • MS KOI Boot
© links im Bild

Rotem Sivan Trio
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 25.04.2025
  • 20:00
  • Nica Jazz Club
© links im Bild

Mudi - Alles Nasip Tour 2025
  • Pop

  • 02.10.2025
  • 20:00
  • Grosse Freiheit 36
© Quelle: Reservix

Der Herr der Ringe, Der Hobbit & Die Ringe der Macht - Das Konzert
  • Klassik

  • 13.09.2025
  • 20:00
  • Freilichtbühne Lübeck
© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
© Soltau Therme

Therme Live
  • Konzerte & Musik

  • 23.06.2025
  • 19:00
  • Freilichtbühne Soltau Therme
© Rüdiger Knuth

The Beatles Connection & Achim Amme: All You Need Is Love

  • 24.05.2025
  • 19:00
  • Sasel-Haus (Großer Saal)
© Quelle: Reservix

Pour L`Amour – 25jähriges Bühnenjubiläum - Jubiläumskonzert zum 25jährigen Bestehen

  • 13.09.2026
  • 19:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
© links im Bild

Madeline Juno - Anomalie Pt.1 Tour 2025
  • Pop

  • 18.11.2025
  • 20:00
  • Docks

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!