Seun Kuti & Egypt 80
- Weltmusik
Aus Funk, Jazz und afrikanischer Polyrhythmik entwickelte der nigerianische Jahrhundertmusiker Fela Kuti Ende der 1960er Jahre Afrobeat – den Soundtrack einer panafrikanischen Befreiungsbewegung. Seit Fela Kutis Tod 1997 steht sein jüngster Sohn Seun an der Spitze von dessen Band Egypt 80 und übersetzt das musikalisch-aktivistische Erbe des Vaters ins 21. Jahrhundert.
Konzerte aus dem Hause Kuti sind hochenergetische Feste aus Tanz und Musik in großer Besetzung, begleitet von frenetischem Applaus – so auch zuletzt 2017 im Rahmen des Sommerfestivals auf Kampnagel. Drei Alben und eine Grammy-Nominierung später kommt Seun Kuti mit Egypt 80 zurück, um den Großen Saal der Elbphilharmonie mit der ansteckend-revolutionären Kraft des Afrobeat in Schwingung zu versetzen.
Im Gepäck hat er sein neuestes Album »Heavier Yet (Lays the Crownless Head)« mit Songs über Widerstand, Resilienz und Revolution. Produziert von Lenny Kravitz und Fela Kutis Toningenieur Sodi Marciszewer, verschmilzt Seun Kuti glanzvoll Klänge von Reggae mit Funk-Einschlägen bis zu warmem Soul.
BESETZUNG
Seun Kuti & Egypt 80 band
Anikulapo Kuti Oluwaseun vocals, saxophone, keyboard
Nicolas Julien Sakelario vocals
Balogun Cynthia Abimbola vocals, dance
Yetunde Sophia Anikulapo-Kuti vocals, dance
Fabrice Fila tenor saxophone
Valentin Pellet trumpet
Mohammed Cherif Benhallak guitar
Kunle Justice bass
PROGRAMM
»Heavier Yet (Lays the Crownless Head)«
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.