NDR Elbphilharmonie Orchester / Kayhan Kalhor / Yo-Yo Ma / Alan Gilbert
  • Klassik

© Kayhan Kalhor

Im Jahr 2025 wird das NDR Elbphilharmonie Orchester 80 Jahre alt – ein Anlass, die Saison 2024/2025 mit einem nicht eben alltäglichen Konzertprogramm ausklingen zu lassen. Mit seiner Gründung im zerbombten Hamburg 1945 setzte das Ensemble einst ein Zeichen für Menschlichkeit und Gemeinschaft in einer von Krieg, Ideologie und Grausamkeit zerrütteten Welt. 80 Jahre später erscheint diese Botschaft so wichtig wie nie zuvor. Für »Frieden und Freundschaft« hat so auch der iranische Musiker Kayhan Kalhor sein Konzert »Venus in the Mirror« komponiert, das nun in Hamburg aus der Taufe gehoben wird.

Es entstand für den Star-Cellisten Yo-Yo Ma, mit dem Kalhor als Mitglied des Grammy-prämierten Silkroad Ensemble eine 25-jährige Freundschaft verbindet. Das Doppelkonzert für Kamantsche (eine iranische Kniegeige), Violoncello und Orchester feiert aber nicht nur diese einzigartige künstlerische Zusammenarbeit »inmitten einer Welt in Aufruhr«. Zugleich gedenkt es etwa auch der aktuellen Situation in Kalhors Heimatland und entstand ganz generell »aus dem Wunsch heraus, einen Moment der Ruhe inmitten des Chaos zu schaffen«.

Chefdirigent Alan Gilbert, den mit Yo-Yo Ma eine ebenso besondere Künstlerfreundschaft verbindet, widmet sich im zweiten Teil des Saisonabschlusskonzerts dann dem Produkt einer eher fatalen Leidenschaft: Hector Berlioz’ Symphonie fantastique ist ein auskomponiertes Delirium, zu dem der Komponist durch seine unerfüllte Schwärmerei für die Schauspielerin Harriet Smithson und Thomas de Quincys »Bekenntnisse eines englischen Opiumessers« inspiriert wurde. Am Schluss steht hier der Gang zum Richtplatz und ein wilder Hexensabbat. Schlechte Aussichten für den Künstler, gute indes für das Konzertpublikum – denn effektvollere, explosivere und visionärere Musik aus dem 19. Jahrhundert ist schwer zu finden!

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Kayhan Kalhor Kamantsche

Yo-Yo Ma Violoncello

Alan Gilbert Dirigent

PROGRAMM

Kayhan Kalhor
»Venus in the Mirror« Doppelkonzert für Kamantsche, Violoncello und Orchester (Uraufführung)

- Pause -

Hector Berlioz
Symphonie fantastique

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

RIN & Schmyt - No Phones Allowed Open Airs 2025
  • HipHop, RnB, Soul & Funk

  • 03.08.2025
  • 19:00
  • Uferpark Reiherstiegknie
© Manfred Pollert

Lüneburger Kultursommer: Christian Steiffen - Ich Komme! Open Air 2025
  • Schlager & Volksmusik

  • 09.08.2025
  • 19:00
  • Festplatz Sülzwiesen
© Pablo Rodrigo Studio

Cuarteto Casals
  • Klassik

  • 25.04.2025
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
© Mat Hennek

Camerata Salzburg / Hélène Grimaud / Giovanni Guzzo
  • Klassik

  • 10.06.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© Hafenklang

STRUNG OUT • BELVEDERE • HOLLY WOULD SURRENDER

  • 28.04.2025
  • 20:00
  • Hafenklang
© links im Bild

Body Rhythm Night
  • Konzerte & Musik

  • 08.06.2025
  • 21:00
  • FABRIK
© Andrea Benecke

Modern Classical Pianoroads

  • 06.04.2025
  • 17:30
  • Palais Esplanade
© Richard Stöhr

Bremer Philharmoniker / Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg
  • Konzerte & Musik

  • 08.03.2025
  • 19:30
  • Laeiszhalle (Großer Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!