Gustavo Santaolalla
  • Weltmusik

© Piper Ferguson

Er ist einer der großen Meister der cineastischen Töne unserer Tage: Der Argentinier Gustavo Santaolalla hat mit seiner Musik Filme wie »The Motorcyle Diaries«, »Nanga Parbat« oder »Brokeback Mountain« zu Gesamtkunstwerken gemacht. Zugleich wirkt er als erfolgreicher Produzent und erfindungsreicher Saiteninstrumentalist. In die Elbphilharmonie kommt er mit einem facettenreichen Programm, das sein Lebenswerk nachzeichnet.

Mit der Verschmelzung von Rock und Folk leistete er in der Heimat bereits in den Sechzigern Pionierarbeit. Vor der Militärjunta floh er in die USA, wandelte sich dort vom Punkmusiker zum Produzenten und Solokünstler. Santaolalla entdeckte Latin-Superstars wie Juanes, arbeitete mit den Kuba-Rappern Orishas genauso wie mit den Streichern vom Kronos Quartet, verhalf dem Electro-Tango mit dem Bajofondo Tango Club zum Siegeszug. Mehrere Grammy-Nominierungen und ein Grammy für die Produktion eines Songs der Band Café Tacuba zieren seine Laufbahn. Und nicht zuletzt brachte er den hellen, zirpenden Klang des kleinen bolivianischen Zupfinstruments Ronroco weltweit auf die Bühne.

Dieses Instrument hat auch seinem aktuellen Programm den Titel gegeben: In »Ronroco« zelebriert der 73-jährige Santaolalla mit einem Quintett einen Instrumental-Querschnitt durch seine Karriere – von Stücken seiner Solo-Alben bis zu Ausschnitten aus den schönsten Soundtracks für die Leinwand.

BESETZUNG

Gustavo Santaolalla charango, ronroco, vocals

Javier Casalla violin, flutes, charango

Nicolás Rainone violoncello, baritone guitar, ronroco, vocals

Juan Luqui guitar, ronroco, charango, baritone guitar

Barbarita Palacios keyboard, bombo legüero, glockenspiel, percussion

PROGRAMM

»Ronroco«

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Niklas Schmidt

Prof. Niklas Schmidt - Violoncello u.a.

  • 13.09.2025
  • 20:00
  • Eduard-Söring-Saal Ahrensburg
© links im Bild

Johannes Oerding - Sommer Open Airs 2025

  • 15.08.2025
  • 19:00
  • Havenwelten Bremerhaven
© Hilde van Mas

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Stephen Hough / Omer Meir Wellber
  • Klassik

  • 15.09.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© Soltauer Shantychor

DER SOLTAUER SHANTYCHOR BEGEISTERT MIT MARITIMEN KLÄNGEN IN DER MEDICLIN SOLTAU

  • 27.04.2025
  • 19:30
  • MediClin Klinikum Soltau
© LOGO

MELONES supp.: A CELEBRATION OF 50 YEARS RAMONES
  • Konzerte & Musik

  • 13.12.2025
  • 20:00
  • Logo

Gemischter Chor der Travemünder Liedertafel von 1843 e.V. | Chorprobe
  • Konzerte & Musik

  • 07.04.2025
  • 19:00
  • Gesellschaftshaus Travemünde
© Jana Schweers

Delio Malär
  • Konzerte & Musik

  • 28.06.2025
  • 19:00
  • Schmidtchen
© Quelle: Reservix

Pour LAmour - Winterkonzert
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 12.12.2025
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
© Tatiana Vasileva

Neue Philharmonie Hamburg / Alexander Yakovlev
  • Klassik

  • 12.10.2025
  • 18:00
  • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
© Kulturzentrum BiM

Dixie Swing Abend mit Swing-Schnupper-Tanzen

  • 08.04.2025
  • 18:00
  • BiM - Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V.

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!