dogma chamber orchestra / Anne Luisa Kramb / Elisabeth Brauß / Mikhail Gurewitsch
- Klassik
Als »ungezähmt, riskant und ehrlich« bezeichnet sich das dogma chamber orchestra, das von seinem musikalischen Leiter Mikhail G. Gurewitsch mit einer Gruppe junger Musikerinnen und Musiker 2004 in Detmold gegründet wurde. Über 20 Jahre später ist das Ensemble mehrfacher ECHO- und OPUS-Klassik-Preisträger! Weit entfernt von jeder glattpolierten Ästhetik und ohne jeden kitischigen Staub interpretiert das dogma chamber orchestra Werke vom Barock bis zur Gegenwart sowie Jazz- und Eigenkompositionen – im Stehen und ohne klassischen Dirigenten. Sekundiert wird das Orchester dieses Mal von zwei so jungen wie phänomenalen Musikerinnen: Mit der Pianistin Elisabeth Brauss und Anna Luisa Kramb (Violine) hat das dogma chamber orchestra die Idealbesetzung gefunden für das Konzert für Violine, Klavier und Orchester von Felix Mendelssohn Bartholdy.
BESETZUNG
dogma chamber orchestra Kammerorchester
Anne Luisa Kramb Violine
Elisabeth Brauß Klavier
Mikhail Gurewitsch Leitung
PROGRAMM
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento F-Dur KV 138
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine, Klavier und Streichorchester d-Moll
- Pause -
Gavin Bryars
In nomine (nach Purcell)
Benjamin Britten
Simple Symphony op. 4
Michail Gurewitsch
Breathing
Michail Gurewitsch
»February«-Trilogie
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.