Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Beatrice Rana / Riccardo Minasi
- Klassik
Riccardo Minasi – Hamburger:innen durch seine langjährige Zusammenarbeit mit dem Ensemble Resonanz vertraut – und Beatrice Rana geben mit diesem Programm ihre Debüts bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Beide sind bekannt für ihr hingebungsvolles und elektrisierendes Musizieren und damit genau richtig bei dem Bremer Orchester, das mit intensiven Konzerten regelmäßig das Publikum in der Elbphilharmonie und weltweit von den Sitzen reißt.
Los geht es mit dem Symbol für deutsche Romantik schlechthin: Carl Maria von Webers »Freischütz«-Ouvertüre lässt in nur zehn Minuten das komprimierte Drama dieser schön-schaurigen Oper erleben. Darauf folgt Beethovens drittes Klavierkonzert, sein einziges Solokonzert in einer Molltonart und schon dadurch besonders. In dieser tiefernsten Musik kann Beatrice Rana ihre interpretatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das Werk endet im Wirbelwind eines jubelnden Kehraus, bei dem die junge Italienerin auch ordentlich die Finger fliegen lassen kann.
Nach der Pause geht es weiter mit der Vierten und letzten Sinfonie von Johannes Brahms – ein Lieblings-Repertoirestück. Aber auch eingefleischte Klassikfans können gespannt sein auf das, was Minasi und die Deutsche Kammerphilharmonie an Klangschönheit, tiefem Ausdruck und existentiellem Drama aus diesem Werk herausholen.
BESETZUNG
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Orchester
Beatrice Rana Klavier
Riccardo Minasi Dirigent
PROGRAMM
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zu »Der Freischütz« op. 77
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
- Pause -
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.