Noémi Barbaglia - “The Hallway”
  • Ausstellungen

© Volker Renner

Für ihre erste institutionelle Einzelausstellung hat Noémi Barbaglia eine raumgreifende Installation entwickelt, die sich mit der besonderen Lage des Kunstvereins in der Durchgangssituation des Harburger Bahnhofs auseinandersetzt. Mit der gläsernen Eingangstür und kostenfreiem Eintritt scheint der Kunstverein ein durchlässiger und zugänglicher Ort zu sein. Gleichwohl sind beim Betreten unsichtbare Schwellen zu überwinden, die das spezifische Regelwerk innerhalb des institutionellen Rahmens abstecken und den Kunstort so vom ihn umgebenden Alltag abgrenzen. Michel Foucault hat für solche Räume den Begriff der Heterotopie geprägt, in denen gesellschaftliche Verhältnisse reflektiert, repräsentiert, aufgelöst oder umgekehrt werden. In ihren Arbeiten nutzt Barbaglia den Schleier als zentrale Metapher, der das Innen und Außen, das Davor und Dahinter sowie unsere eigene Position in diesem Gefüge von sichtbaren und unsichtbaren Räumen thematisiert. Diese Gedanken verwebt Barbaglia im Kunstverein zu einer skulpturalen Intervention im Spannungsverhältnis zur Architektur des Raumes.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Johannes Beschoner

Kunstverein Harburger Bahnhof

Der Kunstverein Harburger Bahnhof ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ausstellungshalle sich in den historischen Räumlichkeiten des ehemaligen Wartesaals der…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

24-09-22 Quinn_Picasso_PC_21748_98A_001bCr_RGB__ScaleWidthWzYwMF0 Edward Quinn
© Edward Quinn

Visiting Picasso
  • Ausstellungen

  • 12.07.2024
  • 11:00
  • Galerie im Marstall
Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
© BallinStadt

Auswanderermuseum BallinStadt
  • Dauerausstellungen

  • 31.05.2024
  • 10:00
  • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
Museum der Arbeit
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Museums der Arbeit
  • Dauerausstellungen

  • 31.05.2024
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Annemie Koenen Mandala-Hausschuhe
© Annemie Koenen

„Was die Englein flüstern“ – Filzwerke und Stickereien von Annemie Koenen
  • Ausstellungen

  • 31.05.2024
  • 10:00
  • felto - Filzwelt
Copyright  Erna Wagner-Hemke
© Copyright Erna Wagner-Hemke

Die Mütter des Grundgesetzes
  • Ausstellungen

  • 31.05.2024
  • 10:00
  • Stadtinfo-Haus "WortOrt" (Gartenzimmer)
06-Juni_WHM_Gewitter-an-der-Stoer
© Gewitter an der Stör (c) Wenzel-Hablik-Museum

Ausstellung "Von Elbe, Stör und Bosporus"
  • Ausstellungen

  • 31.05.2024
  • 14:00
  • Wenzel-Hablik-Museum
Portalkräne
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums
  • Dauerausstellungen

  • 31.05.2024
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum
24-09-30 Amnesty-Fotoausstellung-70Jahre-Allgemeine-Erklärung-der-Menschenrechte James Mollison
© James Mollison

Alle Menschen
  • Ausstellungen

  • 31.05.2024
  • 10:00
  • Haus der Natur Ahrensburg
Propsteiflügel Kloster Ebstorf
© Urlaubsregion Ebstorf e.V.

Ausstellung in der Propsteihalle des Klosters Ebstorf
  • Ausstellungen

  • 15.06.2024
  • 15:00
  • Kloster Ebstorf (Propsteihalle)
Museumstickets 2024 - Cap San Diego
© Quelle: Reservix

Museumstickets 2024 - Cap San Diego
  • Dauerausstellungen

  • 10.10.2024
  • 10:00
  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!