© Julia Schwendner
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© Marius Roer

Spielbudenplatz

Im Herzen der Reeperbahn

Der Spielbudenplatz ist der Großstadtdorfplatz von St. Pauli. Mitten im Herzen von St. Pauli gelegen, zieht der Platz mit seinen vielfältigen Veranstaltungen Anwohner und Besucher gleichermaßen an.

Egal ob mit wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen wie dem St. Pauli Nachtmarkt und der Street Food Session, Events wie dem Flohmarkt, dem Food Truck Festival, dem Viertel Meine Design Markt, dem Gartenmarkt Garden Love oder natürlich SANTA PAULI - Hamburgs geilstem Weihnachtsmarkt, auf dem Spielbudenplatz ist immer etwas los. Neben dem St. Pauli Theater, Schmidts Tivoli und dem Schmidt Theater finden sich an dem Platz viele kleine Bars, in denen es viel zu entdecken und erleben gibt. 

Sommerdeck und Winterdeck – Zu jeder Jahreszeit ist hier was los

In den Sommermonaten verwandelt sich der Platz täglich in einen urbanen Biergarten mit bunten Containerbars, die frische Drinks anbieten und zum Verweilen einladen, während es auf der Livebühne jeden Tag spannende Musikacts zu entdecken gibt.

Das Winterdeck auf dem Spielbudenplatz ist ein kleines Winterwunderland mitten im Herzen der Reeperbahn. Die Bühne vor dem Operettenhaus verwandelt sich jedes Jahr zur Herbst- und Winterzeit in eine gemütliche Bar, in der das herbstgeschundene Herz alles bekommt, was es begehrt. Unter schwebenden Tannenbäumen und auf kuschligen Sitzgelegenheiten vor dem Kaminfeuer können es sich die Besucher des Winterdecks gemütlich machen und entspannte Stunden mitten auf dem Kiez und trotzdem abseits des großen Trubels genießen. 

Jedes Jahr neue Getränkekreationen

Die Getränkekarte des Winterdecks ist gespickt mit heißen und kalten Kreationen. Liebhaber von klassischem Glühwein, Bratapfel Punsch, Holunder-Ingwer Punsch und anderen Heißgetränken werden hier genauso glücklich, wie diejenigen, die eher auf ausgefallene Spezialitäten wie die „Bordsteinschwalbe“ (Haselnusslikör mit Rum & Sahne), „Hopp Hopp Hopp“ (Waldmeisterlikör mit Rum & Sahne) oder Tropik Erotik (Wodka mit Maracujasaft & Sahne) stehen.

Auch während auf dem Spielbudenplatz SANTA PAULI – Hamburgs geilster Weihnachtsmarkt tobt, ist das Winterdeck immer mittendrin. Von hier aus überblicken die Besucher das gesamte Geschehen des Marktes mit einem leckeren Getränk in der Hand und können ihn anschließend auf einem eigenen Rundgang erkunden.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© ForstingUG

Fietsenbörse - dein Fahrradmarkt
  • Flohmärkte

  • 01.03.2025
  • 10:00
  • Spielbudenplatz
© Marius Röer

Weltfischbrötchentag Hamburg
  • Feste

  • 03.05.2025
  • 12:00
  • Spielbudenplatz
© Morris Mac Matzen

Internationales Spielbudenfestival
  • Straßenfeste

  • 18.07.2025
  • 18:00
  • Spielbudenplatz
© Marius Röer

St. Pauli Nachtmarkt
  • Wochenmärkte

  • 26.02.2025
  • 16:00
  • Spielbudenplatz

Veganes Straßenfest Hamburg
  • Straßenfeste

  • 26.07.2025
  • 11:00
  • Spielbudenplatz

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© clockers GmbH

Gin und Veranstaltungen auf St. Pauli clockers Bar

Hausgemachter Gin und verschiedene Veranstaltungen gibt es in der Clockers Bar St. Pauli.

clockers Bar
© T. Schreiber

Grenzenlose Freiheit in den Wolken Clouds & heaven's nest

Das „heaven’s nest“ befindet sich auf dem Dach des clouds Restaurant direkt am Anfang der Reeperbahn und bietet eine großzügige Lounge mit Sonnenliegen, geschmackvoller Einrichtung und Champagner-Bar.

Clouds & heaven's nest
© Christian Spahrbier

Berühmter Club auf der Reeperbahn Große Freiheit 36

Die Große Freiheit 36 - einer der legendären Clubs der Reeperbahn. 1985 unter dem heutigen Namen eröffnet, ist die „Freiheit“ bis heute Veranstaltungsort grandioser Partys und Konzerte.

Große Freiheit 36

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!