Hafenbahnhof Kleines Häuschen in großartiger Lage

© Ilse Mänz
© Julia Meyer-Grieben
© Julia Meyer-Grieben
© Ilse Mänz
© Matthias Kuhaupt
© Ilse Mänz
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel

Einen Steinwurf entfernt vom Elbufer und kurz vor Övelgönne/Neumühlen befindet sich der Hafenbahnhof.

Im Sommer ist dieser Ort natürlich schon aufgrund seiner schönen Lage ein echter "place to be", an dem man auch eine ganze Nacht verweilen kann. Aber auch sein Programm macht dieses Lokal so liebenswert: Montags gibt es Live-Jazz der moderneren Art, am Wochenende legen wechselnde DJs Soul-, Indie- und Sixties-Sounds auf. Wer sonntags vorbei schaut, kann schon ab 14 Uhr zum Kuchen greifen. Und: Der Hafenbahnhof bezieht seinen Strom von Greenpeace - kann man ja auch mal lobend erwähnen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© Anton Deyß

HEDWIG JANKOS DIALECT im Jazzraum

  • 28.04.2025
  • 19:30
  • Hafenbahnhof
© iStock

Stand-Up Comedy Show im Hafenbahnhof Altona
  • Sonstige

  • 23.04.2025
  • 20:00
  • Hafenbahnhof
© Tobi Turnado

DJ Tobi Turnado – Disco Tropical

  • 28.03.2025
  • 21:00
  • Hafenbahnhof
© Hafenbahnhof x Antonella Frisina

„Dance This Mess Around“ mit DJ Hollyholetsgo

  • 25.04.2025
  • 21:00
  • Hafenbahnhof
© Hafenbahnhof

19 Jahre Hafenbahnhof - Weiter gegen den Strom (Tanz in den Mai)
  • Nachtleben

  • 30.04.2025
  • 17:00
  • Hafenbahnhof
© Endstation

ENDSTATION x PROJECT CORE MEMORY
  • Nachtleben

  • 11.04.2025
  • 21:00
  • Hafenbahnhof
© Isabela Pacini

Lesung: Kester Schlenz und Jan Jepsen - "Schlick"

  • 26.03.2025
  • 19:30
  • Hafenbahnhof
© David Friedrich

Hafenbounce Jam - Opening Act: David Friedrich

  • 03.04.2025
  • 20:00
  • Hafenbahnhof

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Christian Spahrbier

Berühmter Club auf der Reeperbahn Große Freiheit 36

Die Große Freiheit 36 - einer der legendären Clubs der Reeperbahn. 1985 unter dem heutigen Namen eröffnet, ist die „Freiheit“ bis heute Veranstaltungsort grandioser Partys und Konzerte.

Große Freiheit 36
© ThisIsJulia Photography

Kultur für alle FABRIK

Eines der wohl bekanntesten Kultur- und Kommunikationszentren Deutschlands befindet sich in dem Gebäude einer ehemaligen Maschinenfabrik in Hamburg Altona.

FABRIK
© Pixabay / Bridgesward

Party für den guten Zweck Unterm Strich

„Hamburg lieben. Hamburg helfen.“, so lautet das Motto des weltweit ersten Spendenclubs: dem Hamburger „Unterm Strich“.

Unterm Strich

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!