juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography
juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography
juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography
juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography
juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography
juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-8
© ThisIsJulia Photography
juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-7
© ThisIsJulia Photography
juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-6
© ThisIsJulia Photography

Restaurant Juwelier

Schmuck gibt es hier nicht, dafür bietet das Restaurant Juwelier in Hamburg Eimsbüttel aber jede Menge kulinarischer Höhepunkte.

Das Restaurant Juwelier verfolgt seit 2016 ein neuartiges Konzept. Unter dem Namen COOKup ist das Restaurant Juwelier eine Art Pop-Up Store für Köche. In regelmäßigen Abständen können Köche ihre neuen und kreativen Ansätze hier austesten. Somit warten immer wieder neue kulinarische Höhepunkte und Gaumenfreuden auf Sie. Was Sie genau erwartet? Das müssen Sie schon selbst rausfinden.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheDeutsche Küche
  • Preis€€
  • Ambienteklein, nostalgisch, gesellig
  • ServiceFreundlich

Mehr zum Thema

Streetart Schanze
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

web_puzzle-bar_2_c_2022_rene-riis
© Rene Riis

Inspiriert von der Sterneküche Puzzle Bar

Genießen Sie einzigartige Drinks bei atemberaubendem Ausblick in der HafenCity

Puzzle Bar
vienna_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-1
© Geheimtipp Hamburg

Restaurant-Geheimtipp für echte Kenner Bistrot Vienna

Um im Bistrot Vienna zu essen, stehen die Hamburger gerne mal Schlange – denn die Küche hier ist einzigartig. Es gibt neben portugiesischen und italienischen Highlights auch urdeutsche Gerichte und natürlich österreichische Klassiker.

Bistrot Vienna
lee_maas_timo_sommer_elbvororte_witthues_3000px_argb_194_1
© lee_maas_timo_sommer

In Ruhe genießen im Hirschpark WITTHÜS

Nur wenige Meter von der Elbe entfernt befindet sich das Witthüs. Das über 300 Jahre alte Reetdachhaus inmitten des Hirschparks inspirierte bereits Dichter, Musiker und Künstler. Heutzutage kann in der wohligen Atmosphäre lecker gespeist werden – und das rund um die Uhr. Vor allem abends wird es beim Candle-light-Dinner bei dem magischen Ambiente des Hauses besonders romantisch.

WITTHÜS

Top-Kundenrezensionen

5.0 von 5 (1 Rezension)

5 von 5

14.11.2012
von Ole

Kreative, gehobene Bistroküche zu einem sehr erfreulichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die täglich variierenden, frischen Gerichte können à la carte oder als Menü (3 Gänge für 34 Euro, 4 Gänge für 38 Euro) bestellt werden.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!