Katers Köök Speisekarte
© Katers Köök
Katers Köök Café
© Katers Köök
Katers Köök Katze Newman
© Katers Köök
Katers Köök Pfannkuchen
© Katers Köök
Katers Köök Kaffee
© Katers Köök
Katers Köök Bruschetta
© Katers Köök

Katers Köök

Vegan Deli & Cat Café

In Hamburgs Katzencafé im Schanzenviertel wohnen sechs gerettete Tierschutzkatzen. Genießt neben der Anwesenheit der Katzen eine leckere und bodenständige vegane Küche mit Frühstück, deftigen Gerichten, Eiskreationen & Kuchen – all day long.

Wo einst der Katzentempel zu finden war, Hamburgs erstes Katzencafé, eröffnete im April 2022 das Katers Köök seine Pforten & Pfoten. Katzen & Mitarbeiter blieben aber das Lokal erstrahlt seitdem in neuem Look und mit maritim angehauchter Speisekarte.

Speisen

Neben leckeren Frühstücken wie Pfannkuchen & Rührtofu mit Veg-Speck finden sich nun auch Fischalternativen wie Karottenlachs, Auberginenhering & Backvisch auf der Karte. Der absolute Renner ist hier allerdings ganz bodenständig die Curryvurst mit Pommes. Auf der Speisekarte befinden sich außerdem viele glutenfreie Optionen.

Katzen

Die sechs Katzen stammen allesamt aus dem Tierschutz. Sie haben im Deli ihr Forever-Home gefunden und sollen sich dort jederzeit wohl fühlen. Manchmal haben die Katzen Lust gestreichelt zu werden, zu spielen oder kommen auch mal auf den Schoß oder die Schulter und manchmal nicht. Das Katers Köök bittet die Gäste darum, die Wünsche der Katzen zu respektieren. Denn schon das Essen in Anwesenheit der Vierbeiner ist ein absolutes Erlebnis und lässt einen für eine Zeit lang den Alltagsstress vergessen.

Tipp: Samstags hat das Katers Köök bis 20 Uhr geöffnet, nach der Fütterung gegen 18 Uhr sind die Katzen besonders aktiv.

Im Katers Köök könnt Ihr auch Gutscheine  (vor Ort oder Online) sowie Merchandiseartikel (Hoodies, Shirts, Becher, Tassen, Kaffeebohnen & Sticker) käuflich erwerben.

Kurz & Knapp

  • KategorieCafé/Bistro
  • Art der KücheVegetarisch, Vegan, Deutsche Küche
  • AmbienteGemütlich & maritim
  • TippCurrywurst & Pommes

Mehr zum Thema

Streetart Schanze
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Mamalicious
© ThisIsJulia Photography

Sagenhaftes amerikanisches Frühstück Mamalicious

Das vegane Café Mamalicious serviert Frühstück mit Pancakes, Müsli, Burger, Toasts, Bagels und Cupcakes.

Mamalicious
ASTRA Brauerei-Kneipe
© Lisa Knauer

Hamburgs Kult-Bier ASTRA Brauerei-Kneipe

Die bekannte Brauerei ASTRA ist zurück auf dem Kiez!

ASTRA Brauerei-Kneipe
hej-papa_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Hej Papa

Im Hej Papa gibt es jeden Tag wechselnde Mittagsgerichte und ein Frühstück, von dem alle schwärmen.

Hej Papa

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!