Deich Jungs selbstgemachte Suppen

© Unsplash/Louis Hansel

Hier gibt es regionale, nachhaltige und norddeutsche Küche in Hamburg.

Die Deich Jungs legen wert auf Regionalität, sie kochen ihre Eintöpfe und Suppen selber vor Ort und sorgen damit für einen abwechslungsreichen norddeutschen Mittagstisch. Brot aus Schleswig-Holstein und alle anderen Zutaten für Suppe und Eintopf stammen getreu dem Motto "von der Stadt bis an die Küste" ebenfalls aus der umliegenden Region. Außerdem finden Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe in der Küche der Deich Jungs keinen Platz. Ein Highlight im Herbst ist die "Eimsbüttler Deern", eine Ingwer-Kürbis-Karottensuppe.

Nordische Küche mit Tradition

Nach einem langen Deichspaziergang darf in der bäuerlichen Küche eine deftige Suppe nicht fehlen. Und in diesen Genuss sollte jeder kommen - so die Idee der Deich Jungs. Alte Familienrezepte, von Generation zu Generation weitergegeben und verfeinert sind Basis der Suppenkreationen. Von der veganen Kartoffelsuppe bis hin zum Gulasch vom norddeutschen Angusrind in Bio-Qualität ist für jeden Geschmack etwas dabei. 

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© ThisIsJulia Photography

Hanseatisch urgemütlich Restaurant Schoppenhauer

In dem urigen Lokal, untergebracht in einem historischen Fachwerkgebäude gleich gegenüber der Hamburger Speicherstadt, lässt man es sich bei herzhaften Speisen, erlesenen Weine oder auch ein Glas Bier gut gehen.

Restaurant Schoppenhauer
© Yana Schicht

Zuckersüße Eiskreationen Zuckermonarchie Eissalon

Der Zuckermonarchie Eissalon verführt mit köstlichem Softeis, Cookie- und Macaron-Eis-Sandwiches sowie mit frischem Eis am Stil. Alle Eiskreationen sind hausgemacht und werden mit ausgewählten Toppings verfeinert.

Zuckermonarchie Eissalon
© Evelina Kislyc

Fair genießen Weltcafé ElbFaire

Nicht nur das Café, sondern auch der ElbFaire Laden bieten vielerlei Genüsse, die das Leben schön machen: Vegane und vegetarische Köstlichkeiten aus hochwertigen regionalen Zutaten, sowie feinste fair-gehandelte Kaffees, Weine und Schokoladen für Zuhause.

Weltcafé ElbFaire

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!