© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography

Casa Franco

Im Casa Franco wird ein Abend erlebt, der nicht so schnell vergessen wird.

Wer bereit ist, sich einmal ganz in die Obhut eines Teams aus begnadeten Köchen und ebensolchen Entertainern zu begeben, der sollte unbedingt in die Casa Franco – er wird einen Abend erleben, den er so schnell nicht vergisst.

In der Casa Franco nimmt der Gast im hinteren, recht eng bestuhlten Teil des Restaurants Platz – denn gekocht wird im Vorraum in einer offenen Küche. Wenig später steht ein Teller mit frischem Brot, hausgemachter Aioli und köstlichen Oliven auf dem Tisch. Speisekarte? Fehlanzeige. Stattdessen gibt es eine herzliche Begrüßung und ein ausführliches Vorgespräch mit dem Kellner: Wie groß ist der Hunger? Darf es Fisch, Fleisch, vegetarisch sein? Oder von allem ein bisschen? Lieber ein portugiesisches Bier oder eine Karaffe des vorzüglichen Hausweins? Vorneweg vielleicht ein paar flambierte Garnelen? Auf diese Art wird der weitere Verlauf des Abends vorsichtig eingekreist, in den folgenden Stunden tischen die gut gelaunten Kellner eine um die andere Speise auf.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheFisch, Italienisch, Spanisch / Portugiesisch
  • Preis€€
  • Ambientesüdländisch, eng, gemütlich
  • Servicefreundlich

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Food-Szene in Hamburg 10 angesagte Szene-Restaurants

Egal ob eine schnelle Stärkung für Zwischendurch, ein romantisches Beisammensein zu Zweit oder ein entspannter Abend mit Freunden: Von klassisch Hamburgischen Spezialitäten über exotische Speisen ist hier alles dabei!

Magazin
10 angesagte Szene-Restaurants
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Geheimtipp Hamburg

Schwimmende Oase an der Elbe Entenwerder 1

Ganz in der Nähe der Elbbrücken befindet sich ein Ausflugstipp, der aus der Hamburger Café-Szene kaum noch wegzudenken ist. Auf einem Ponton gelegen treffen sich im Entenwerder 1 Wasser- und Ruhesuchende.

Entenwerder 1
© ThisIsJulia Photography

Restaurant von Tim Mälzer Bullerei

Seit 2009 betreibt Tim Mälzer mit seinem Partner Patrick Rüther sein Restaurant, Café & Deli, die Bullerei, in Hamburgs angesagten Schanzenviertel.

Bullerei
© Hamburg Tourismus GmbH

Vincent

Vincent hat sich zuerst mit seinem veganen Burger-FoodTruck einen Namen gemacht.

Vincent

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!