© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography

Café Paris

Pariser Flair in der Innenstadt.

In nächster Nähe zum Hamburger Rathaus liegt das Café Paris, eine Hommage an typisch französische Cafés der Jahrhundertwende.

Die ehemalige Schlachterei zählt heute zu den hübschesten Cafés der Stadt. Ein Stück Frankreich mitten in Hamburg, stilvoll und charmant. Passend dazu bietet der gegenüber gelegene Laden "Petit Paris" direkt aus Frankreich importierte Produkte wie Geschirr, Fruchtaufstriche, Aperitifs, Champagner, Cremant und Weine an.

In diesem wunderschönen, weiß gekachelten Saal, dessen Jugendstil-Decke von Industrie und Landwirtschaft erzählt, pulsiert das Leben. Und zwar vom Croissant am Morgen über das ausgezeichnete Mittagsangebot bis hin zum klassischen Abendbetrieb. Zu dem bewährten Angebot auf der Karte gehören die Austern, Steak-Frites-Salade und das Tartare, welches vom Kellner direkt am Tisch zubereitet wird. Die Weinkarte reicht vom einfachen Landwein bis zum edlen Bordeaux „Chateau Ausone“.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant, Café/Bistro
  • Art der KücheFranzösisch
  • Preis€€
  • AmbienteZentral, stilvoll, elegant
  • TippVon wegen nur Kaffee. Das Café Paris ist auch ein ausgezeichnetes Restaurant.
  • ServiceZwanglos, umsichtig

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Georg

Willkommen in St. Georg, einem Hamburger Stadtteil voller Kontraste. Multikulti und bunt hinterm Hamburger Hauptbahnhof, stylisch und hip entlang der Langen Reihe bis zur Alster.

St. Georg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© ThisIsJulia Photography

Gröninger Privatbrauerei

Urkundlich wurde das Gröninger erstmals um 1260 erwähnt und ist damit der älteste Gasthof im Herzen der Hansestadt Hamburg.

Gröninger Privatbrauerei
© ThisIsJulia Photography

Maritimes Flair Hamburger Elbspeicher

Das Restaurant Hamburger Elbspeicher im 1. Stock eines alten Elbspeichers eröffnet Ihnen herrliche Ausblicke auf die Elbe, den Hamburger Hafen, Kräne, Dock 11 und auf Blohm und Voss - im Sommer auch auf der großen Elbterrasse.

Hamburger Elbspeicher
© Hobenköök

Norddeutsche Küche in maritimem Flair Hobenköök

Die Hobenköök ("Hafenküche") mitten in der HafenCity verspricht norddeutsche Küche mit maritimen Flair. Regionale und saisonale Lebensmittel werden in dem mit einer Markthalle kombiniertem Restaurant zu echten Leckerbissen angerichtet.

Hobenköök

Top-Kundenrezensionen

5.0 von 5 (1 Rezension)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!