© T. Schreiber
© T. Schreiber

flané

Hausgemachte Leckereien für Schokoladenliebhaber

Das flané im Kern Hamburgs lässt die Herzen eines jeden Schokoladenliebhabers höher schlagen und lädt ganz im Sinne des Namens wahrlich zum Flanieren ein.

Wie der Name schon sagt, lädt das flané zum süßen Nichtstun oder einfach zum Bummeln, Flanieren und in den Tag hinein leben ein. Genießen Sie hausgemachte Leckereien nach Omas Rezept in der Chocolaterie & Pâtisserie im Levantehaus. Vor allem Schokoliebhaber kommen hier auf ihre Kosten bei der besonderen Auswahl an zarter Schokolade in allen denkbaren Variationen. Zudem erfüllt ein Duft nach frischen Waffeln die Luft.

Um der Großstadthektik einmal zu entfliehen, bietet das flané die optimale Rückzugsmöglichkeit für eine kleine Auszeit. Im Kern Hamburgs gelegen kann der Besucher bei Kaffeespezialitäten und hausgemachtem Kuchen wahren Genuss erleben. Die Chocolaterie bietet eine große Auswahl an schokoladiger Extraklasse, in der für jeden Geschmack und Sonderwunsch garantiert das Richtige dabei ist. Exquisite Pralinen und exotische Schokoladenkreationen lassen sich Sommer wie Winter in einladender Atmosphäre des Café Flané genießen. Bei Trubel und Sonnenschein in der Mönckebergstraße oder aber zur Winterzeit im wohlig warmen Levantehaus: Die Chocolaterie und Patisserie des Cafés lädt zum ausgiebigen Flanieren ein.

Kurz & Knapp

  • KategorieCafé/Bistro
  • Preis€€
  • AmbienteGemütlich, verspielt, elegant
  • TippPralinen und Patisserie
  • ServiceSchokoladenspezialitäten, Café-Klassiker

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Zeit zum Abschalten 10 gemütliche Cafés zum Runterkommen

In Hamburgs gemütlichen Cafés abschalten, sich wie zuhause fühlen und in entspannter Atmosphäre eine Tasse Kaffee oder ein Stück Kuchen genießen. Wo das geht, zeigen wir euch hier.

Magazin
10 gemütliche Cafés zum Runterkommen
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Georg

Willkommen in St. Georg, einem Hamburger Stadtteil voller Kontraste. Multikulti und bunt hinterm Hamburger Hauptbahnhof, stylisch und hip entlang der Langen Reihe bis zur Alster.

St. Georg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Brennerei Elmendorf

Brennerei Elmendorf

In der Brennerei Elmendorf in Hamburg-Winterhude wird die familiäre Tradition der Spirituosenherstellung in 9. Generation von Kai und Judith Elmendorf fortgeführt. Handwerk und Familiengeschichte kann man sich von Brenner Kai und seinem Team während einer Brennerei-Besichtigung mit Tasting schmackhaft erzählen lassen.

Brennerei Elmendorf
© east cosmos

Ein Hauch von Adria am Elbufer Coast Enoteca (by east)

Im Restaurant Coast Enoteca lassen sich in stilvollem Ambiente mediterrane Speisen und eine große Auswahl an Weinen genießen.

Coast Enoteca (by east)
© lee_maas_timo_sommer

In Ruhe genießen im Hirschpark WITTHÜS

Nur wenige Meter von der Elbe entfernt befindet sich das Witthüs. Das über 300 Jahre alte Reetdachhaus inmitten des Hirschparks inspirierte bereits Dichter, Musiker und Künstler. Heutzutage kann in der wohligen Atmosphäre lecker gespeist werden – und das rund um die Uhr. Vor allem abends wird es beim Candle-light-Dinner bei dem magischen Ambiente des Hauses besonders romantisch.

WITTHÜS

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!