Wilhelmsburger Inselpark (BUND NaturErlebnis-Garten)
Wilhelmsburger Inselpark (BUND NaturErlebnis-Garten)
Der Wilhelmsburger Inselpark, ein Erbe der Internationalen Gartenschau Hamburg 2013, liegt nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt auf Europas größter Flussinsel im Stadtteil Hamburg-Wilhelmsburg.
Die Neugestaltung des Inselparks im Rahmen der Internationalen Gartenschau 2013 griff die charakteristischen Strukturen dieser Landschaft sowie die Internationalität ihrer Bewohner auf. In fast zehnjähriger Planungs- und Bauzeit entstand ein Park, der als neue Mitte den Bedarf an öffentlichen Freiräumen deckt und einen Beitrag zum räumlichen sowie sozialen Zusammenwachsen des Stadtteils leistet. Hier werden verschiedene Sport und Freizeitaktivitäten – von Breitensport bis zu internationalen Wettkämpfen – angeboten.
Der Wilhelmsburger Inselpark ist Begegnungs- und Betätigungsstätte für Menschen jeder Kultur, jeder Religion, jeden Geschlechts und jeden Alters. Er definiert sich über die beiden Schwerpunkte „Natur und Garten“ und „Sport und Bewegung“. Der Inselpark leistet einen Beitrag zum räumlichen und sozialen Zusammenwachsen der Stadt.
>Der NaturErlebnisGarten ist ein wunderbarer Ort, um die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Am südlichen Rande des Inselparks gelegen, hat die 5000qm große Naturfläche viel zu bieten. Hier gibt es Apfelbäume, Wiesen, Hochbeete und Kleinbiotope mit mehreren Stationen zur sinnlichen und nachhaltigen Erfahrung.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.