Treffpunkt: Energiebunker Wilhelmsburg

© Johannes Beschoner
© Johannes Beschoner
© Johannes Beschoner

Treffpunkt: Energiebunker Wilhelmsburg

Der ehemalige Flakbunker in Wilhelmsburg ist heute Mahnmahl und Symbol für den Klimaschutz in einem. Das seit Kriegsende nahezu ungenutzte Gebäude wurde im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Hamburg saniert und zu einem regenerativen Kraftwerk umgebaut. Wo während des zweiten Weltkrieges viele Tausend Menschen Schutz suchten, wird heute die Geschichte des Bunkers und der damaligen Bewohner des Reiherstiegviertels in einer Ausstellung gezeigt. Die Besucherinnen und Besucher des Energiebunkers begeben sich auf eine Reise durch die Zeit, die von der Entstehung des Flakbunkers im 2. Weltkrieg bis zum Umbau durch die IBA reicht. Das Café, das in einem der Flaktürme gelegen ist, bietet mit seiner Aussichtsterasse einen 360-Grad Blick über Hamburg, den Hamburger Hafen bis zu den Harburger Bergen. Montags bis freitags von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Wochenende von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr kann der Energiebunker besucht werden. Die Halstelle "Veringstraße (Mitte)" ist mit der Buslinie 13 zu erreichen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Vom Flakbunker zum Energiebunker

  • 11.05.2025
  • 14:00
  • Treffpunkt: Energiebunker Wilhelmsburg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

HANSA-Theatersaal

Im HANSA-Theatersaal trifft Legende auf Moderne: Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, während das Programm des Theaters durch einen bunten Unterhaltungsmix für alle Generationen besticht!

HANSA-Theatersaal
© Michael Zapf

Kleine Location und große Klänge Der Kleine Saal

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne.

Der Kleine Saal
© ThisIsJulia Photography

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bietet mit Sprechtheater, Musiktheater, Konzerten und wissenschaftlichen Präsentationen eine große Bandbreite.

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!