Theater Lüneburg

© Dan Hannen
© Dan Hannen
© Dan Hannen

Theater Lüneburg

Mit dem Theater Lüneburg verfügt die Region über einen wahren kulturellen Schatz. Gegründet wurde das Theater 1946 und zunächst in wechselnden Spielstätten untergebracht. Der klassische 1950er Jahre Bau der heutigen Wirkungsstädte wurde jedoch erst 1961 bezogen und mit den Jahren stückweise um ein Foyer, Probesäle, Werkstätten und zwei neue Bühnen erweitert. Das ehemalige Kino britischer Truppen bietet dem Zuschauer in seinem Dreispartenprogramm abwechselnd Schauspiel, Ballett und Musiktheater. Dabei werden die Zuschauer auf 542 Sitze im Großen Haus, 140 im Jungen Theater und 99 Plätzen im Studio T.NT verteilt. Spannend ist die Realisierung durch ein eigenes Ensemble, sowohl für das Schauspiel als auch bei Konzerten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Spieglein, Spieglein, was ist schön?
  • Theater

  • 16.05.2025
  • 20:00
  • Theater Lüneburg
© links im Bild

Wenn die Nacht am tiefsten
  • Theater

  • 22.05.2025
  • 20:00
  • Theater Lüneburg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

Thalia in der Gaußstraße

Die Gaußstraße ist Dependance des Thalia Theaters und Stadtteiltheater von Hamburg Altona gleichermaßen – offen für alle aus dem Großraum Hamburg, aber mit starker Anbindung an den kreativen Melting Pot Altona aus Arbeitern, Künstlern, bürgerlichem Mittelstand und einer zunehmend interkulturellen Gesellschaft.

Thalia in der Gaußstraße
© Iwan Baan

Das klingende Herz der Elbphilharmonie Der Große Saal

Tief im Inneren des Gebäudes befindet sich das Herzstück der Elbphilharmonie: Im Großen Konzertsaal finden ca. 2100 Gäste Platz.

Der Große Saal
© ThisIsJulia Photography

Eine der weltweit führenden Bühnen für Opern Hamburgische Staatsoper

Besucher Hamburgs, welche auf der Suche nach hochklassiger Opernunterhaltung sind, werden in der altehrwürdigen Hamburgischen Staatsoper mit grandiosen Vorführungen verwöhnt.

Hamburgische Staatsoper

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!