St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck

St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck

St. Jakobi ist eine der fünf Hauptkirchen Lübecks und ist nach dem Schutzpatron der Pilger benannt. Nach dem Bau des Doms und der Marienkirche wird 1227 schon St. Jakobi erwähnt. Die Weihe der Kirche erfolgte nach Fertigstellung des Hochaltars im Juni 1334. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde der Kirche der heute charakteristische Turm aufgesetzt. Neben neuen Fensterscheiben wurde in dieser Zeit auch das Kastengestühl in der Kirche eingebaut, das heute noch größtenteils vorhanden ist. 1844 wurd der Innenraum nochmals radikal verändert. Die Bombardierung der Palmsonntag-Nacht überstand die Kirche ohne Schaden zu nehmen. St. Jakobi ist die Kirche der Seefahrer, Bootsleute und Fischer. Deswegen liegt in der nördlichen Turmkapelle das Rettungsboot 2 des 1957 gesunkenen Großseglers "Pamir" - dies bedingte, dass St. Jakobi nun den Rang einer Nationalen Gedenkstätte der zivilen Schifffahrt. In St. Jakobi befinden sich zudem die drei letzten historischen Orgeln Lübecks mit großteils originalem Pfeifenbestand.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Musikgottesdienst zum Pfingstmontag im Rahmen von "Cantate! 2025"
  • Sonstige

  • 09.06.2025
  • 11:00
  • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck

Die andere Osternacht
  • Sonstige

  • 19.04.2025
  • 23:00
  • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck

Lübecker Orgelsommer in St. Jakobi
  • Sonstige

  • 04.07.2025
  • 18:00
  • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck

Bachs Weihnachtsoratorium I-III zum Mitsingen
  • Sonstige

  • 14.12.2025
  • 17:00
  • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck

Musizierstunde der Lübecker Orgelklassen
  • Sonstige

  • 16.06.2025
  • 18:00
  • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck

Konzert zur Erinnerung an den Kniefall von Willy Brandt in Warschau am 7. Dezember 1970
  • Sonstige

  • 07.12.2025
  • 16:00
  • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck

Ökumenischer Kreuzweg
  • Sonstige

  • 18.04.2025
  • 10:00
  • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck

Musik für Orgel im Rahmen der Prüfung zum Master of Music
  • Sonstige

  • 30.06.2025
  • 18:00
  • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck

Orgel Schlag Zwölf
  • Sonstige

  • 07.06.2025
  • 12:00
  • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck

Kleiner Jakob - Pilgerrundweg um die Lübecker Innenstadt
  • Sonstige

  • 03.05.2025
  • 14:30
  • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© Stage Entertainment

Hamburgs neuestes Musical-Theater Stage Theater an der Elbe

Ihr Musical-Erlebnis beginnt mit der Schifffahrt über die Elbe. Am gegenüberliegenden Ufer erwarten Sie nach dieser „kleinen Hafenrundfahrt“ das brandneue Stage Theater an der Elbe und ein einzigartiger Blick auf die Skyline Hamburgs.

Stage Theater an der Elbe
© Ingo Bölter

Schräg, schön und schrill! Schmidts TIVOLI

Das Schmidts Tivoli am Spielbudenplatz in Hamburg präsentiert ausgeflippte Revuen und gekonntes Musiktheater.

Schmidts TIVOLI
© Iwan Baan

Das klingende Herz der Elbphilharmonie Der Große Saal

Tief im Inneren des Gebäudes befindet sich das Herzstück der Elbphilharmonie: Im Großen Konzertsaal finden ca. 2100 Gäste Platz.

Der Große Saal

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!