St. Bartholomäus-Kirche Wilster

St. Bartholomäus-Kirche Wilster

In der 4500 Mitglieder starken Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Wilster befindet sich die St. Bartholomäus Kirche. Erbaut wurde die spätbarocke Predigt-Kirche in den Jahren 1775 bis 1780. Seitdem überstand sie mehrere Kriege, was jedoch bedingt durch Bombenangriffe dazu führte, dass die ehemalige Bestuhlung von 2000 auf 1200 Plätze verringert werden musste. Die Veranstaltungen sind so vielseitig wie die Mitglieder der Kirche und daher werden unter anderem Bibelkreise, Taufgespräche aber auch Pfadfinderkurse und eine Jugend-Theatergruppe angeboten. Speziell die Pfadfinder erfreuen sich großer Resonanz. Die Kirche bietet aber auch Architekturbegeisterten eine Menge Sehenswertes. So sorgen die verwendeten Rundbogenfenster für eine angenehme und natürliche Beleuchtung. Die nachträglich eingebauten Logen gliedern sich stimmig ins Gesamtbild ein. In der Kirche können aufmerksame Besucher weiterhin vier Evangelisten sowie Jona und den Wal bewundern.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© Jazzpictures

Gongkonzert

  • 22.03.2025
  • 17:00
  • St. Bartholomäus-Kirche Wilster

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

Traditionsbühne mit eindrucksvollen Inszenierungen Thalia Theater

Ein Besuch im altehrwürdigen Thalia Theater verspricht Besuchern auch heute noch einen hochklassigen und stilvollen Theaterbesuch im Herzen Hamburgs.

Thalia Theater
© Stage Entertainment

Musical Theater auf der Reeperbahn Stage Operettenhaus

Mit seinem Programm lockt das Operettenhaus schon über 150 Jahre Scharen von Zuschauern nach St. Pauli und ist heute eines der großen Musical-Theater in Hamburg.

Stage Operettenhaus
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!