Platz der Republik
Platz der Republik
Gegen Ende des 19. Jahrhundert wurde der alte Altonaer Bahnhof verlegt und auf der frei gewordenen Fläche wurde eine repräsentative Grünanlage geschaffen, der spätere Platz der Republik. Heute verbindet der etwa 1,2 Hektar große Platz das Altonaer Rathaus mit dem Kopfbahnhof Altona. Zwischen schönen alten Bäumen, gepflegten Beeten, gemütlichen Sitzbereichen und dem berühmten Stuhlmannbrunnen, begeistert auch ein Boule- und Spielplatz. Im nahen Umkreis befinden sich zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants. Besonders an warmen Sommertagen ist der Platz der Republik ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Im Altonaer Rathaus am nördlichen Ende des Platzes finden immer wieder kulturelle, saisonale oder regionale Veranstaltungen statt. Langweilig wird es hier nie, es gibt immer etwas zu sehen!
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.