OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel

© Aktion Fischotterschutz e.V.
© Aktion Fischotterschutz e.V.
© Aktion Fischotterschutz e.V.
© Aktion Fischotterschutz e.V.
© Aktion Fischotterschutz e.V.
© Aktion Fischotterschutz e.V.
© Aktion Fischotterschutz e.V.
© Aktion Fischotterschutz e.V.
© Aktion Fischotterschutz e.V.
© Aktion Fischotterschutz e.V.

OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel

Natur hautnah erleben im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel

Das bietet das in Europa einzigartige Naturerlebniszentrum OTTER-ZENTRUM am idyllischen Isenhagener See, im Landkreis Gifhorn. Auf dem rund 8 ha großen Freigelände können Sie die verspielten Fischotter und weitere Verwandte aus der Familie der Marder, wie Baummarder, Dachse und Iltisse, in 10 naturnahen Gehegen beobachten, wie in der Natur. Tierisch nah dran! Folgen Sie den gemütlichen Dachsen in ihre geheimnisvolle Höhle, beobachten Sie die eleganten Fischotter beim Tauchen unter Wasser und begeben Sie sich in luftige Höhen, um die geschickten Baummarder beim Klettern zu erspähen. Auf dem rund 4 km langen Wegenetz, das für Rollstühle und Rollatoren geeignet ist, gibt es noch viel mehr zu entdecken!

Schaufütterungen rund um die Uhr
Bei uns ist immer etwas los. Bei rund 30 Schau­fütterungen pro Tag erfahren Sie Wissenswertes, Erstaunliches und Lustiges über die heimischen marderartigen Tiere, ihre Lebensräume und die biologische Vielfalt.

Die Geheimnisse der Natur entdecken
Im Mai 1988 wurde in der Südheide Gifhorn, am Ufer des idyllischen Isenhagener Sees, dieses in Europa einzigartige Naturerlebnis-Zentrum eröffnet. Seither besuchen uns alljährlich über 80.000 Gäste. Denn in unserem Tierpark in Niedersachsen gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Pro Jahr werden bis zu 50 Sonderver­an­stal­tungen angeboten. Für Schulklassen bieten wir auf die Kerncurricula der verschiedenen Klassenstufen abgestimmte, erlebnisreiche Programme an.

Ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit

Das große, naturnah gestaltete Freigelände verändert sich von Jahreszeit zu Jahreszeit. Das über 4 km lange, barrierefreie Wege­netz führt Sie durch vielfältige Landschaftsaus­schnitte, bestehend aus Hecken, Bächen, Teichen, Heide, Wiesen und dem über 100-jährigen Eichen-Buchen-Wald. Seit 2020 umfasst das Freigelände den Themenpfad „Heimische Wildtiere“. Er bietet den Gästen in fünf Wildtier-Hütten lehrreiche und spielerische Informationen zu den heimischen Arten Luchs, Wildkatze und Wolf sowie den eingewanderten Arten Marderhund und Waschbär. Hier erleben Sie ungewöhnliche Einblicke in heimische Lebensräume.

Spielen und Lernen

Neben den reizvollen Naturlandschaften, den in­te­res­santen Tiergehegen und den verspielten Tieren bietet das OTTER-ZENTRUM zahlreiche originelle, aufklappbare Fragezeichen, Experimentierstationen und interaktive Lernspiele, die Ihnen Informationen über die hier lebenden Tiere, ihre Lebensräume und die biologische Vielfalt vermitteln. Der feuchtfröhliche Wasserspielplatz, die interessante Klettermühle an der Marder-Scheune, der herausfordernde Niedrigseilgarten, der lustige Baummarder-Spielplatz und die abenteuerliche Seilfähre auf dem Isenhagener See machen den Tagesausflug zu einem spannenden Erlebnis für die ganze Familie.

Eine interessante Zeit verbringen

Das OTTER-ZENTRUM ist so angelegt, dass Sie einen halben oder einen ganzen Tag hier in der Natur ver­brin­gen können. Aber auch, wenn Sie weniger Zeit mit­brin­gen, ist der Besuch eine lohnende Sache. Sie können bei einem zwei- bis dreistündigen gemütlichen Rundgang alle Tiere während der Schaufütterungen beobachten und viele Spiele ausprobieren.

In Ruhe genießen

In dem gemütlichen Restaurant mit Wintergarten und seinen 130 Plätzen im In­nen­be­reich sowie 100 Plätzen auf der Seeterrasse können Sie herrlich entspannen und in aller Ruhe leckere, regionale Mit­tags­gerichte, unseren selbstgebackenen Kuchen und ausgewählte Kaffee­spe­zi­ali­täten genießen. Das Restaurant ist für seine Gäste, unabhängig vom Eintrittspreis des OTTER-ZENTRUMs, kostenlos zugänglich. Gerne richten wir auch Ihre Familienfeier, ihr Betriebsfest oder ihre Jubiläumsfeier aus. Sprechen Sie uns gerne an!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© Aktion Fischotterschutz e.V.

Ferienaktion: Entdecke den Wald der Zukunft
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 14.10.2025
  • 10:00
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Ferienaktion - Werde ein Wald-Detektiv
  • Sport & Bewegung
  • Bildungsangebote

  • 09.04.2025
  • 10:00
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Ferienaktion: Auf der Spur der Marder
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 15.04.2025
  • 10:00
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Im OTTER-ZENTRUM ist tierisch was los!
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 22.02.2025
  • 09:30
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel

Abendführung: Nachts sind alle Marder grau

  • 11.04.2025
  • 19:00
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Abendführung: Pirschgang im Revier der Marder
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 17.10.2025
  • 19:30
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Osterküken im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Ausstellungen

  • 14.04.2025
  • 09:30
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Abendführung - Marder munkeln im Dunkeln
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Ausflugsfahrten

  • 18.07.2025
  • 19:30
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
© Jan Piecha

Ferienaktion: Das geheimnisvolle Otter-Abenteuer
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 24.07.2025
  • 10:00
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Funkelnde Lichterwelten im OTTER-ZENTRUM
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Feste

  • 12.09.2025
  • 17:00
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

Hochklassige Theaterunterhaltung Hamburger Kammerspiele

Die Hamburger Kammerspiele sind eines von Hamburgs berühmtesten Theaterhäusern und bieten ihren Besuchern beinahe täglich hochwertige Theatervorführungen an.

Hamburger Kammerspiele
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle
© Hamburg Tourismus GmbH

Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die wundervollen Geschichten und Erzählungen im Planetarium Hamburg.

Planetarium

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!