Museum für Natur und Umwelt

© Lübecker Museen/Michael Haydn
© Lübecker Museen/Michael Haydn
© Lübecker Museen/Michael Haydn
© Lübecker Museen/Michael Haydn

Museum für Natur und Umwelt

Spannende Einblicke in die Naturgeschichte Schleswig-Holsteins und die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt im Lübecker Raum

Der Nachlass des Lübecker Arztes Johann Julius Walbaum bildet seit 1799 den Grundstock für das Lübecker Naturkundemuseum. Damit hat dieses Haus die längste Museumsgeschichte unter den Lübecker Museen. Prominent und europaweit einzigartig sind in der Dauerausstellung die fossilen Skelette der in Pampau gefundenen Wale, die vor 10 Millionen Jahren im Miozänmeer direkt über Lübeck schwammen. Im Glasanbau im Domhof ist das Skelett des 1997 vor Römö gestrandeten Pottwals zu bestaunen. Neben einer großen Fülle an museumspädagogischen Angeboten werden Vorträge, Seminare, Ferienprogramme, Exkursionen und Veranstaltungen angeboten.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Unser Lauer Holz
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 24.05.2025
  • 10:30
  • Museum für Natur und Umwelt

Fällt aus - Wildkaffee fördert Schule in Äthiopien

  • 13.05.2025
  • 19:00
  • Museum für Natur und Umwelt

Ach du dickes Ei!
  • Sonstige

  • 11.04.2025
  • 10:00
  • Museum für Natur und Umwelt

Wärmewende bezahlbar und ökologisch machen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 09.05.2025
  • 17:00
  • Museum für Natur und Umwelt

Radtour mit Exkursion in die Lübecker Waldperle "Schattiner Zuschlag"
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 02.05.2025
  • 16:00
  • Museum für Natur und Umwelt

Wie unsere Landschaft wurde, was sie ist
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 07.05.2025
  • 19:00
  • Museum für Natur und Umwelt

Frühblüher und Laubentfaltung im Kannenbruch
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 11.04.2025
  • 16:00
  • Museum für Natur und Umwelt

Wo Pflanzen flüstern
  • Sonstige

  • 24.05.2025
  • 12:00
  • Museum für Natur und Umwelt

"... dusse storm hefft 2 dage unnd 3 nacht gewaret"
  • Sonstige

  • 22.05.2025
  • 18:00
  • Museum für Natur und Umwelt

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 30.04.2025
  • 15:00
  • Museum für Natur und Umwelt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© Hamburg Tourismus GmbH

Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die wundervollen Geschichten und Erzählungen im Planetarium Hamburg.

Planetarium
© Kiran West

Ein Fest der Tanzvielfalt Hamburger Ballett-Tage

Die 50. Hamburger Ballett-Tage präsentieren die gesamte Bandbreite des Hamburg Ballett in zwei intensiven Wochen, mit Premieren, Gastauftritten und Klassikern zum Abschluss der Spielzeit 2024/25.

Hamburger Ballett-Tage
© ThisIsJulia Photography

The English Theatre of Hamburg

Das English Theatre in Hamburg zeigt Dramen, Thriller und Komödien ausschließlich mit britischen Schauspieler:innen aus London.

The English Theatre of Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!