Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

© die LÜBECKER MUSEEN
© die LÜBECKER MUSEEN
© die LÜBECKER MUSEEN

Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Herrenwyk war bis ins späte 20. Jahrhundert ein typischer Arbeiterstadtteil von Lübeck, geprägt durch das Hochofenwerk, die Flender-Werft im benachbarten Siems und die Fischindustrie. So entstand im ehemaligen Werkskaufhaus des Hochofenwerks ein Museum, welches einmalig ist. Es beschäftigt sich mit einem wichtigen Zeitabschnitt der Lübecker Geschichte und veranschaulicht die Geschichte des Werkes und seiner Arbeiter, deren Arbeits- und Lebensbedingungen, ihre wirtschaftlichen und sozialen Probleme vor allem in den zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Schauschmieden

  • 27.04.2025
  • 12:00
  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Landart mit Caterina Behrendt
  • Seminare & Workshops

  • 12.07.2025
  • 14:00
  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Schauschmieden

  • 13.04.2025
  • 12:00
  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Tiefdruck mit Milchtüten. Entdecke die Kunst des Kaltnadeldrucks mit Barbara Engel
  • Seminare & Workshops

  • 19.07.2025
  • 14:00
  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Schauschmieden

  • 13.04.2025
  • 12:00
  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Arbeit, Alltag, Rituale
  • Führungen

  • 06.04.2025
  • 14:00
  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Arbeit, Alltag, Rituale
  • Ausstellungen

  • 04.04.2025
  • 14:00
  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Gemischtes Doppel - Fotoworkshop in der Arbeitersiedlung mit Christine Rudolf
  • Seminare & Workshops

  • 05.07.2025
  • 14:00
  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© Silke Kaufmann

LOLA Kulturzentrum e.V.

Die LOLA ist ein Kulturzentrum im Hamburger Osten und ist der kulturelle Treffpunkt in Bergedorf und Umgebung.

LOLA Kulturzentrum e.V.
© Jochen Quast

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt

Im „ersten Leben“ eine Halle des Hamburger Großmarkt, danach der Umbau zur Heimat für Theaterstücke, Konzerte, Shows und vieles mehr und seit Beginn des Jahres 2020 der exklusive Aufführungsort von Harry Potter und das verwunschene Kind: Das Harry-Potter-Theater hat eine bewegte Geschichte hinter sich.

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt
© DoubleVision

Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!