Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

© die LÜBECKER MUSEEN
© die LÜBECKER MUSEEN
© die LÜBECKER MUSEEN

Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Herrenwyk war bis ins späte 20. Jahrhundert ein typischer Arbeiterstadtteil von Lübeck, geprägt durch das Hochofenwerk, die Flender-Werft im benachbarten Siems und die Fischindustrie. So entstand im ehemaligen Werkskaufhaus des Hochofenwerks ein Museum, welches einmalig ist. Es beschäftigt sich mit einem wichtigen Zeitabschnitt der Lübecker Geschichte und veranschaulicht die Geschichte des Werkes und seiner Arbeiter, deren Arbeits- und Lebensbedingungen, ihre wirtschaftlichen und sozialen Probleme vor allem in den zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Landart mit Caterina Behrendt
  • Seminare & Workshops

  • 12.07.2025
  • 14:00
  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Bestattungskulturen in Lübeck und der Welt. Vom Ruheort zum Coffin Dance
  • Ausstellungen

  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Arbeit, Alltag, Rituale
  • Führungen

  • 16.03.2025
  • 14:00
  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Tiefdruck mit Milchtüten. Entdecke die Kunst des Kaltnadeldrucks mit Barbara Engel
  • Seminare & Workshops

  • 19.07.2025
  • 14:00
  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Musik zum Tod
  • Sonstige

  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Arbeit, Alltag, Rituale
  • Ausstellungen

  • 14.03.2025
  • 17:00
  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Gemischtes Doppel - Fotoworkshop in der Arbeitersiedlung mit Christine Rudolf
  • Seminare & Workshops

  • 05.07.2025
  • 14:00
  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Arbeit, Alltag, Rituale
  • Ausstellungen

  • 23.02.2025
  • 10:00
  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Schauschmieden
  • Seminare & Workshops

  • 23.02.2025
  • 12:00
  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Zeichnen im Museum mit Frauke Borchers
  • Seminare & Workshops

  • 22.03.2025
  • 14:00
  • Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

HANSA-Theatersaal

Im HANSA-Theatersaal trifft Legende auf Moderne: Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, während das Programm des Theaters durch einen bunten Unterhaltungsmix für alle Generationen besticht!

HANSA-Theatersaal
© Dennis Mundkowski

Abseits vom Mainstream First Stage Theater

Das First Stage ist eine Off-Broadway-Bühne in Hamburg-Altona, die mit hochkarätigen Inszenierungen ein abwechslungsreiches Programm abseits vom Mainstream bietet. Ursprünglich bis in die Siebziger Jahre als Kino genutzt, wurde es viele Jahre zweckentfremdet, unter anderem als Fotostudio und Supermarkt.

First Stage Theater
© ThisIsJulia Photography

Modernes Volkstheater Ohnsorg Theater

Im zentral gelegenen Ohnsorg Theater können sich Besucher regelmäßig an hochklassigen Aufführungen erfreuen, die teilweise auch auf Plattdeutsch vorgetragen werden. "Wi snackt Hün un Perdün on platt!" - Deutschlands populärstes niederdeutsches Volkstheater ist: das Ohnsorg-Theater!

Ohnsorg Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!