Hauptkirche St. Katharinen

© Felix Neumann
© Felix Neumann
© Felix Neumann

Hauptkirche St. Katharinen

Seit über 760 Jahren steht die Hauptkirche St. Katharinen am Hamburger Hafen, Zeugin bewegter Geschichten in Krieg und Frieden und Kirche für die neue Stadt am Hafen. Ihr barocker Turm gehört zu den Schmuckstücken der Skyline von Altstadt, Speicherstadt und HafenCity. Von 2007-2012 sanierte die Gemeinde ihre Kirche von Grund auf und ließ die große Orgel wiedererstehen, die im Feuersturm des Zweiten Weltkriegs verbrannt war. Das weite Kirchenschiff, die hohen Decken, starken Säulen und das Licht im Raum richten auf und geben Inspiration für das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen.

Namensgeberin der Hauptkirche St. Katharinen ist die Heilige Katharina von Alexandrien. Die ihr zugeschriebenen Eigenschaften „klug, mutig, schön“ formen das liberale Selbstverständnis der evangelisch-lutherischen Gemeinde, in der erstmalig in der Hansestadt reformatorisch gepredigt wurde. Zu Beginn der Aufklärung stritten hier Hauptpastor Johann Melchior Goeze und Gotthold Ephraim Lessing über die christliche Wahrheit. Lessings letztes Drama „Nathan der Weise“ war ein Ergebnis dieses Disputs. Vom ersten Kirchbau (urkundlich 1250) ist nur noch der Turmunterbau bis etwa 23 Meter Höhe erhalten, heute das älteste aufrecht stehende Mauerwerk Hamburgs. Die Kirche misst außen 75 Meter; das Schiff ist innen 56 Meter lang, 28 Meter breit, im Mittelschiff 26 Meter hoch. Die Turmhöhe beträgt 117 Meter. St. Katharinen besitzt sechs Glocken, fünf davon sind in Gebrauch, darunter eine Glocke von 1626.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© 2025 VG Bild-Kunst, Bonn für Ernst Hesse

Ausstellung "Fragmente". Skulpturen und Zeichnungen von Ernst Hesse im Dialog
  • Ausstellungen

  • 03.04.2025
  • 10:00
  • Hauptkirche St. Katharinen

Hamburger Orgelsommer St. Katharinen - 100 Jahre Orgeltagung Hamburg-Lübeck 1925-2025

  • 31.08.2025
  • 18:00
  • Hauptkirche St. Katharinen
© Quelle: Reservix

Johann Sebastian Bach in der Karwoche - Johannes-Passion BWV 245
  • Klassik

  • 18.04.2025
  • 19:00
  • Hauptkirche St. Katharinen
© Quelle: Reservix

Orgelkonzert zum Palmsonntag - Musik von J. S. Bach
  • Klassik

  • 13.04.2025
  • 18:00
  • Hauptkirche St. Katharinen

Hamburger Orgelsommer St. Katharinen - 100 Jahre Orgeltagung Hamburg-Lübeck 1925-2025

  • 27.07.2025
  • 18:00
  • Hauptkirche St. Katharinen

Hamburger Orgelsommer St. Katharinen - 100 Jahre Orgeltagung Hamburg-Lübeck 1925-2025

  • 20.07.2025
  • 18:00
  • Hauptkirche St. Katharinen

Hamburger Orgelsommer St. Katharinen - 100 Jahre Orgeltagung Hamburg-Lübeck 1925-2025

  • 06.07.2025
  • 18:00
  • Hauptkirche St. Katharinen
© Quelle: Reservix

Johann Sebastian Bach in der Karwoche - Musik für Flöte und Cembalo von Bach und Kirnberger
  • Klassik

  • 14.04.2025
  • 19:00
  • Hauptkirche St. Katharinen

Hamburger Orgelsommer St. Katharinen - 100 Jahre Orgeltagung Hamburg-Lübeck 1925-2025

  • 03.08.2025
  • 18:00
  • Hauptkirche St. Katharinen

Hamburger Orgelsommer St. Katharinen - 100 Jahre Orgeltagung Hamburg-Lübeck 1925-2025

  • 10.08.2025
  • 18:00
  • Hauptkirche St. Katharinen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© Thomas Huang

Lachen ist gesund! Komödie Winterhuder Fährhaus

Die "Komödie Winterhuder Fährhaus" bietet charmantes Unterhaltungstheater, prominent besetzte Komödien und klassische Volksstücke.

Komödie Winterhuder Fährhaus
© T. Schreiber

Besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise Kellertheater Hamburg

Das im Herzen Hamburgs gelegene Kellertheater bietet seinen Gästen ein besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise und ist ein echter Geheimtipp.

Kellertheater Hamburg
© ThisIsJulia Photography

MUT! Theater Hamburg

Das Mut! Theater befindet sich im Herzen des Schanzenviertels und zeichnet sich vor allem durch seine multikulturelle und internationale Ausrichtung aus.

MUT! Theater Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!