Fliegendes Klassenzimmer Soltau

© Rüdiger Katterwe

Fliegendes Klassenzimmer Soltau

Seit 2015 „schwebt“ vor dem Altbau des Spielmuseums ein golden schimmernder Raum mit verspiegelter Unterseite. An der Spitze des Fahrstuhlturms, mit dem alle Ebenen des Spielmuseums barrierearm erschlossen werden, dient das „Fliegende Klassenzimmer“ nach dem Motto „Bildung obenauf“ als besonderer museumspädagogischer Ort. Der Raum wird z.B. für Gruppenprogramme, Spielaktionen, Workshops und Seminare genutzt, aber auch für Veranstaltungen Dritter. Ob Foto-Treff oder Plattdüütsche Klönrunde, Sprachkurs, Yoga-Training, Vortrag oder Schreibwerkstatt – das Fliegende Klassenzimmer bietet unabhängig von den Museumsöffnungszeiten einen einzigartigen, perspektivenreichen Platz über den Dächern der Stadt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© Renate Wrasse

Lachyoga - eine einzigartige Methode

  • 28.05.2025
  • 09:30
  • Fliegendes Klassenzimmer Soltau
© Renate Wrasse

Lachyoga - eine einzigartige Methode

  • 23.04.2025
  • 09:30
  • Fliegendes Klassenzimmer Soltau
© Henrik Pohl

Workshop "Kreatives Schreiben - Inspiration und Handwerk"
  • Seminare & Workshops

  • 14.06.2025
  • 10:30
  • Fliegendes Klassenzimmer Soltau

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

Thalia in der Gaußstraße

Die Gaußstraße ist Dependance des Thalia Theaters und Stadtteiltheater von Hamburg Altona gleichermaßen – offen für alle aus dem Großraum Hamburg, aber mit starker Anbindung an den kreativen Melting Pot Altona aus Arbeitern, Künstlern, bürgerlichem Mittelstand und einer zunehmend interkulturellen Gesellschaft.

Thalia in der Gaußstraße
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle
© DoubleVision

Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!