Zeilen gegen das Unbehagen
- Lesungen
Im Rahmen der Internationalen WOchen gegen Rassismus laden die Barmbeker Ini gegen Rechts und die Zinnschmelze ein:
Die Zeilen gegen das Unbehagen sind eine fortlaufende Sammlung poetischer Mikrotexte und Kurzgeschichten, die persönliche Erfahrungen von Rassismus, Anderssein und Identität reflektieren. Sie sind voll von bildreichen Formulierungen, Sprachspielen und überraschenden Wendungen. Ihre Tonalität bewegt sich zwischen nüchterner Präzision und poetischer Verspieltheit. Die Zeilen wollen Zuhörende mit auf eine Reise nehmen, die berührt und zum Nachdenken anregt. Vor allem aber laden sie dazu ein, die Welt aus einer offenen Perspektive zu betrachten. Vier Kurzgeschichten und 23 Mikrotexte fanden ihren Weg sogar in ein eigenes Buch.
Diana Dua trägt die Pfalz im Herzen, lebt trotzdem schon lange in Hamburg. Hier ist sie als freiberufliche Texterin und SensitivityReaderin tätig. Außerdem setz sie sich für diskriminierungssensible Sprache ein.
Mehr Infos unter:www.schreibgold.de
Lovis Geyer ist Hamburger Politologe
Internationale Wochen gegen Rassismus: Motto 2025: Menschenwürde schützen
#IWgR25
#Internationale Wochen gegen Rassismus
#Menschenwürdeschützen
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.