Wissenschaft im Schloss: Sturmfluten in Nord- und Ostsee
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Stadt Bad Bramstedt

Sturmfluten in Nord- und Ostsee und das Ende der Stadt: Die Beispiele Vinetas und Rungholts

Prof. Dr. Oliver Auge: In Wassernähe zu leben, zu siedeln und zu wirtschaften, ist aus mehreren Gründen notwendig, aber die Siedlungen sind auch stets durch die See gefährdet, wie die schwere Sturmflut vom 20. auf den 21. Oktober 2023 eindrucksvoll unter Beweis stellte. Der bebilderte Vortrag wird diese Gefahren und ihre Folgen für die mittelalterlichen Städte Rungholt und Vineta beleuchten.

 

Über die Vortragsreihe „Wissenschaft im Schloss” der Kieler Universität:

Diese Veranstaltung ist Teil der regelmäßig stattfindenden Vortragsreihe der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft (SHUG), die in Kooperation mit der Kieler Universität spannende Einblicke in verschiedene Wissenschaftsbereiche bietet. Die Vorträge richten sich an alle Wissenshungrigen und Neugierigen, unabhängig von ihrer fachlichen Vorbildung. Organisiert von der SHUG-Ortsvereinigung Bad Bramstedt, werden Lehrende der Universität Kiel eingeladen, um ihre Forschungsergebnisse in verständlicher und anschaulicher Weise zu präsentieren. Nutzt die Gelegenheit, wissenschaftliches Wissen aus erster Hand zu erfahren und mit den Referenten ins Gespräch zu kommen. 

 

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Tourismusbüro Bad Bramstedt

Schloss Bad Bramstedt (Saal)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Mölln Tourismus - Jens Butz

Türmerführung im Laternenschein
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 26.02.2025
  • 19:00
  • Marktplatz Mölln
© Quelle: Reservix

Dr. Helge Riepenhof: Lernen von den Stars
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 03.03.2025
  • 19:30
  • EWE-Forum Cuxhaven

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 20.02.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
© FMG e.V.

MAGISCHE SPURENSUCHE IM TAROT

  • 29.03.2025
  • 19:30
  • Logenhaus in der Moorweidenstraße
© Bild von Jill Wellington auf Pixabay

Gesunde Ernährung und gesunder Lebenstil
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Begegnungsangebote

  • 25.02.2025
  • 18:30
  • Familienzentrum Südstadt
© Peter Glunz

Tag der Geschichtswerkstätten – Das Eichtal als Mühlenstandort und Kulturlandschaft
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.04.2025
  • 15:00
  • Kultorhaus am Eichtalpark
© Flora Forum

Schizophrene Psychose - Was passiert mit mir?
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 05.05.2025
  • 19:30
  • Flora Apotheke
© Otto-von-Bismarck-Stiftung

Die Berliner Afrika-Konferenz 1884/85

  • 27.02.2025
  • 19:30
  • Otto-von-Bismarck-Stiftung
© Quelle: Reservix

Bach im Fokus - Erik Matz
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 28.02.2025
  • 19:00
  • Rathaus Uelzen (Ratssaal)
© Stader Geschichts- und Heimatverein

Die Elbe – eine bedeutende Handelsroute aus archäologischer Perspektive
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 15.04.2025
  • 19:30
  • Museum Schwedenspeicher

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!