Wir Ostpreußen. Jochen Buchsteiner im Gespräch mit Dr. Kirsten Bönker
  • Lesungen

Jochen Buchsteiner
© Arnd_Hoffmann

Jochen Buchsteiner im Gespräch mit Dr. Kirsten Bönker: Eine ganz gewöhnliche deutsche Familiengeschichte

Der detaillierte Fluchtbericht seiner Großmutter ist Ausgangspunkt für Jochen Buchsteiners Buch über Ostpreußen. Persönlich aber unsentimental verfolgt er den Weg der Gutsbesitzerfamilie in den Westen und spürt dabei dem Verlust nach, der nicht nur den Betroffenen entstanden ist. Es entsteht ein Portrait der fast vergessenen deutschen Provinz, die in ihrer Tragik, aber auch in ihrer historischen und kulturellen Einzigartigkeit sichtbar wird – als verdrängter Teil unserer nationalen Identität.

Zwei Generationen nach Marion Gräfin Dönhoff liefert Jochen Buchsteiner eine Familienerzählung, die einen frischen Blick auf die deutsche Vergangenheit wagt.

Jochen Buchsteiner, geboren 1965, studierte Politikwissenschaften und Allgemeine Rhetorik. Er war Parlamentskorrespondent der ZEIT und berichtete danach 20 Jahre lang für die Frankfurter Allgemeine Zeitung aus Südasien, dem Indopazifik und Großbritannien. Heute arbeitet er als Politischer Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung wieder in Berlin. 2005 erschien sein Buch Die Stunde der Asiaten. Wie Europa verdrängt wird. 2018 Die Flucht der Briten aus der europäischen Utopie.

Dr. Kirsten Bönker studierte Geschichte, Osteuropäische Studien, Rechtswissenschaften und Slavistik an der Universität Bielefeld und wurde 2007 mit einer Arbeit zur Lokalgesellschaft, Lokalpolitik und Öffentlichkeit im ausgehenden Zarenreich promoviert. 2017 habilitierte sie sich mit einer Studie zur politischen Kommunikation in der späten Sowjetunion. Von 2021 bis 2024 leitete sie die Abteilung für Osteuropäische Geschichte an der Universität zu Köln. Seit 2024 ist sie Direktorin des Nordost-Instituts, Lüneburg (IKGN e. V.).

Eine Kooperation mit dem Ostpreußischen Landesmuseum - Kulturreferat für Ostpreußen und das Baltikum und dem Nordost-Institut der Universität Hamburg

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Ostpreussisches Landesmuseum
© Friederike Schockenhoff

Ostpreußisches Landesmuseum

Das Ostpreußische Landesmuseum wird zurzeit umgebaut und modernisiert. Das neue Eingangsfoyer ist bereits fertiggestellt und von der Heiligengeiststraße 38 zu…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Nussknacker - nach P.Tschaikowsky
© Quelle: Reservix

Nussknacker - nach P.Tschaikowsky

  • 15.01.2026
  • 20:00
  • Friedrich-Ebert-Halle
Besichtigung der St. Bartholomäus-Kirche
© K. Hagge

Kirchenführung "St. Bartholomäus-Kirche"
  • Theater & Bühnenkunst
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 15.05.2025
  • 13:00
  • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
"Hinkelstein" die Steinzeit Sommer Revue - Premiere
© Quelle: Reservix

"Hinkelstein" die Steinzeit-Sommer-Revue - Premiere
  • Oper & Operette

  • 25.07.2025
  • 19:30
  • Burgplatz Plau am See
ComedyTour Hamburg
© links im Bild

ComedyTour Hamburg
  • Comedy

  • 25.04.2025
  • 20:30
  • Treffpunkt: Schmidt Theater
Dörtig! Ennelk vulljährig
© Heiko Sandelmann

Dörtig! Ennelk vulljährig

  • 26.04.2025
  • 19:30
  • Stadttheater (Kleines Haus)
Matthias Unruh
© Kulturzentrum BiM

Theater Projekt Keine Angst vor Klassik

  • 30.04.2025
  • 19:00
  • BiM - Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V.
Das indisches Tuch Plakatmptiv
© Imperial Therater GmbH

Das indische Tuch
  • Theater

  • 24.04.2025
  • 20:00
  • Imperial Theater
Reeperbahn Comedy Club
© links im Bild

Reeperbahn Comedy Club
  • Comedy

  • 25.04.2025
  • 20:00
  • Twenty Five Club
planten-un-blomen_2
© Polizei Hamburg

Verkehrskasper der Polizei
  • Theater

  • 18.07.2025
  • 10:30
  • Planten un Blomen (Freiluftbühne Große Wallanlagen)
SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt
© SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt
  • Comedy

  • 25.04.2025
  • 20:00
  • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!