Windros-Festival - traditionelle Musik Europas
  • Party
  • Weltmusik
  • Pop
  • Schlager & Volksmusik
  • Feste
  • Festivals

Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
© Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

Erleben Sie an drei Tagen im Spätsommer viele Konzerte und Mitmachtänze zwischen Bauernhäusern, im Tanzzelt und auf den Streuobstwiesen im Freilichtmuseum Mueß.

Verführerisch duften die Äpfel an den Bäumen auf den Streuobstwiesen. Auf den Wiesen, in den Gärten und zwischen den alten Bauernhäusern und Scheunen des Freilichtmuseums tummeln sich Fans der traditionellen Musik und der Folkmusik. Einheimische traditionelle Musik Mecklenburgs trifft auf diesem Festival auf traditionelle groovige und innovative Musik aus ganz Europa.

Alle Jahre wieder im Spätsommer findet das Windros-Festival-Wochenende im Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß statt. In diesem Jahr vom 12. bis 14. September. Musikliebhaber lauschen auf der Wiese hinter dem Hirtenkaten, an der Hauptbühne vorm Bauernhaus, im lauschigen Hof des Arme-Leute-Katens oder in der düsteren Scheune an der Schafkoppel.Tanzbegeisterte schwofen im Festzelt am Museumscafé oder vor der Bühne am uralten Bauernhaus. Getanzt werden gemeinsame traditionelle Kreis-, Ketten- und Gassentänze, Quadrillen oder Paartänze.

Mitglieder der Band MALBROOK und das Zentrum für Traditionelle Musik e.V. organisieren mit Förderung der Stadt Schwerin und des Landes Mecklenburg-Vorpommern dieses Festival, das in diesem Jahr zum 13. Mal stattfindet. Das Windros-Festival erfreut sich wachsender Beliebtheit. Fans und Musiker aus aller Welt lieben dieses musikalische Treffen: "...an diesem Ort erlebe ich die Musik sehr authentisch", "...sehr familiär", "...für Künstler und Fans sehr inspirierend".

Neben Konzerten und Tanzvergnügen wird es Tanzworkshops, Spielkurse für Musiker, Vorträge, Kindertanz, gemeinsames Volksliedersingen u.v.m. geben.

Los geht es am Freitagnachmittag traditionell mit einem Tanzworkshop mit Vivien Zeller. In verschiedenen Tanzkursen des Festivals können viele gemeinschaftliche traditionelle Tänze erlernt werden. Zum offiziellen Auftakt des Festivals erklingen die Dudelsäcke des „Pipenbock-Orchesters“. Traditionell geht es auch auf dem „Ferkelball“ am Samstagnachmittag zu – einem Tanzvergnügen speziell für Kinder. Verpassen Sie nicht die Festival-Höhepunkte mit den Abschluss-Konzerten am Freitag- und Samstagabend. Und zum Abschluss und zusätzlichen besonderen Highlight treten bei einer ca. dreistündigen Matinee  am Sonntag noch einmal viele KünstlerInnen des Festivals auf.

Sobald das genaue Programm und alle Künstler feststehen, können Sie sich über diese Website informieren: www.windros-festival.de

Tageskarten für einzelne Tage und Tickets für das gesamte Festival erhalten Sie bei der Schweriner Tourist-Information am Markt. Bei www.etix.com erhalten Sie nur Festival-Tickets (keine Tageskarten) und (begrenzt) Festival-Tickets incl. Zeltübernachtung im mitgebrachten Zelt auf dem AWO-Gelände direkt gegenüber vom Freilichtmuseum. 

Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt für das gesamte Festival frei.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
© Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

Freilichtmuseum Schwerin-Mueß

Das Freilichtmuseum bietet Interessantes für jedes Alter, auch die Kleinen können Dank museumspädagogischem Angebot mit Freude neues entdecken. Zwischen alten…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Lichterstadt Eutin
© Anne Weise / Eutin Tourismus

Lichterstadt Eutin
  • Feste

  • 24.11.2025
  • 16:00
  • Innenstadt Eutin
Rock-Disco-Ü55
© Culturkreis Hemmoor e.V.

Ü55 Rock Disco
  • Nachtleben

  • 31.10.2025
  • 20:00
  • Kulturdiele Hemmoor
Ensemble Resonanz / Alena Baeva / Riccardo Minasi
© Rocket & Wink

Ensemble Resonanz / Alena Baeva / Riccardo Minasi

  • 22.03.2026
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
Salon Commode - Swingtanzparty
© Salon Commode Swing

Salon Commode - Swingtanzparty
  • Nachtleben

  • 22.10.2025
  • 20:00
  • Haus 73
Denzel Curry - Mischievous South Tour
© links im Bild

Denzel Curry - Mischievous South Tour
  • HipHop, RnB, Soul & Funk

  • 09.07.2025
  • 20:00
  • Grosse Freiheit 36
Klangzauber
© Arp Schnittger Gesellschaft e.V.

Klangzauber
  • Klassik

  • 26.04.2025
  • 17:00
  • St. Severi-Kirche Otterndorf
Tanzen am Meer
© TSNT GmbH

Tanzen am Meer
  • Nachtleben

  • 14.05.2025
  • 19:00
  • Seebrückenvorplatz Niendorf
PAUL SIES
© Quelle: Reservix

PAUL SIES x JENNY THIELE
  • Singer/Songwriter

  • 20.05.2025
  • 20:30
  • Nochtspeicher & Nochtwache

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!