Wie unsere Landschaft wurde, was sie ist
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Lübecker Museen/Michael Haydn

Vortrag über die Entstehung der Landschaft und der vielfältigen Natur in Schleswig-Holsteinisch.

Die Eiszeit wir für unsere Heimat der Anfang von Allem. Ohne die aufgeschobenen Schuttmassen der Eiszeitmoränen gäbe es weder Schleswig-Holstein noch Jütland, sondern hier wäre ein Meer. Die noch heute erkennbaren tiefgreifenden Unterschiede der Landschaften im Westen und Osten unseres Landes sind davon geprägt, ob sie damals von Gletschern bedeckt oder als nackte Schlammwüste vor den Gletscherfronten lagen. Und dann taten die steigenden Wassermassen ihr Übriges, als es schließlich wärmer wurde. Über die daraus hervorgegangene vielfältige Natur unseres Landes wollen wir uns heute Abend einen Überblick verschaffen.

Der Vortrag ist kostenlos, Spenden werden gerne entgegengenommen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Lübecker Museen/Michael Haydn

Museum für Natur und Umwelt

Spannende Einblicke in die Naturgeschichte Schleswig-Holsteins und die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt im Lübecker RaumDer Nachlass des Lübecker Arztes…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Logo Seniorenbeirat

Dem besten Steuermann Deutschlands
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 03.04.2025
  • 15:00
  • Begegnungsstätte Alte Schule Wentorf
© Museum Lüneburg

Treffen der AG Vogelkunde Lüneburg
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 08.05.2025
  • 18:30
  • Museum Lüneburg
© Torsten Maul

Psychoanalytischer Salon Hamburg zum Thema "Ressentiment" (Wdhlg. der Veranstaltung vom 10.02.25)

  • 28.04.2025
  • 20:00
  • Theaterbar Nachtasyl
© Michael Rüdiger

Das Kunsthistorische Museum in Wien

  • 14.10.2025
  • 19:00
  • Schloßkirche Ahrensburg
© Otterndorf Marketing GmbH

Utröper am Freitag »Stadtjubiläum 625 Jahre Otterndorf«
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 06.06.2025
  • 11:00
  • Kirchplatz Otterndorf

Digitaler Nachlass
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25.06.2025
  • 18:00
  • VHS Lübeck Falkenplatz
© Quelle: Reservix

Dr. Helge Riepenhof: Lernen von den Stars
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 26.11.2025
  • 19:30
  • EWE-Forum Cuxhaven
© Gesine Mörtl

Lass uns reden!

  • 11.04.2025
  • 15:00
  • Kurhaus Bad Bevensen
© FYSK GbR

Mit Dildos gegen das Patriarchat- eine Geschichte der queer feministischen Sexshops

  • 22.05.2025
  • 20:00
  • Fuck Yeah Sexshopkollektiv
© Museum Lüneburg

„Lüneburg – Herrschaftszentrum der billungischen Herzöge?“

  • 23.04.2025
  • 19:30
  • Museum Lüneburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!