Wie unsere Landschaft wurde, was sie ist
- Vorträge & Diskussionsrunden
Vortrag über die Entstehung der Landschaft und der vielfältigen Natur in Schleswig-Holsteinisch.
Die Eiszeit wir für unsere Heimat der Anfang von Allem. Ohne die aufgeschobenen Schuttmassen der Eiszeitmoränen gäbe es weder Schleswig-Holstein noch Jütland, sondern hier wäre ein Meer. Die noch heute erkennbaren tiefgreifenden Unterschiede der Landschaften im Westen und Osten unseres Landes sind davon geprägt, ob sie damals von Gletschern bedeckt oder als nackte Schlammwüste vor den Gletscherfronten lagen. Und dann taten die steigenden Wassermassen ihr Übriges, als es schließlich wärmer wurde. Über die daraus hervorgegangene vielfältige Natur unseres Landes wollen wir uns heute Abend einen Überblick verschaffen.
Der Vortrag ist kostenlos, Spenden werden gerne entgegengenommen.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.