Werwolf, die Impro-Langform - Samstag+Sonntag
  • Seminare, Kurse & Workshops

© Johannes Beschoner

Kurs 6.25 Werwolf - Die schaurige Impro-Langform

„Werwolf“ ist eine interaktive Impro-Langform angelehnt an die Mechaniken des Gesellschaftsspiels „Werwolf“.

Ein mittelalterliches Dorf, 6 Bewohner:innen (zwei davon im Geheimen Werwölfe) und ein ungeklärter Todesfall. Das Publikum hilft bei der Ausgestaltung des Dorfes, erlebt den Alltag der Dorfbewohner:innen, bekommt aber auch die wichtige Aufgabe, die Werwölfe aufzuspüren, die durch blutige Morde die Einwohnerzahl Stück für Stück reduzieren. Das Publikum stimmt am Abend ab, wer wegen des Verdachts ein Werwolf zu sein gelyncht werden soll - ob der Verdacht berechtigt ist oder nicht, stellt sich dann heraus. Der Abend endet schließlich mit dem Sieg der Dorfbewohner oder Werwölfe – abhängig vom Spürsinn des Publikums. 

In diesem Workshop erarbeiten wir uns die schauspielerischen Grundlagen des Werwolf Formats - Charakterspiel, Ausspielen vordefinierter Ortschaften, Aufbau von starken Charakterbeziehungen ohne klaren Protagonisten - sowie das Format an sich. Ziel ist es, am zweiten Tag zwei Probedurchläufe durch das Format selbst zu spielen.

Der Workshop richtet sich an erfahrene Spieler:innen (mindestens 1 Jahr Spielerfahrung im Theater oder Improtheater).

Bernhard Eickenberg ist seit dem Alter von 14 Jahren begeisterter Storyteller (zunächst in Form von Fantasy Rollenspiel,später im Theater) und trainiert seit 2011 geschichtenerzählendes Improtheater in Kurz- und Langformen.

Dr. Bernhard Eickenberg

Improtheatercoach und Coach für agiles Arbeiten

mail@bernhardeickenberg.com

  • Kosten: VHAT/BDAT-Mitglieder 60 €, Extern 120€
  • Datum: Samstag, 21.06. und Sonntag, 22.06.2025
  • Uhrzeit: jeweils 10 – 16 Uhr
  • Ort: Jenfeld-Haus, Charlottenburger Str. 1, 22045 Hamburg
  • Anmeldeschluss: 23.05.2025
  • Anmeldung unter: kurse@vhat.info unter Angabe von  Kursnummer, Name, (Adresse,) Bühne/oder extern, (Telefon,) Mailadresse

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Johannes Beschoner

Jenfeld-Haus

Das Jenfeld-Haus, das 1991 eröffnet wurde, ist als feste Größe im Stadtteil Jenfeld akzeptiert. Träger der Einrichtung ist der Selbsthilfe e.V. Jenfeld. Durch…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Sven Hannes

NaturResilienz-Wanderung
  • Seminare & Workshops

  • 14.04.2025
  • 10:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Töps Heide Hanstedt
© NABU / Winfried Rusch

Unsere Gartenvögel

  • 20.10.2025
  • 19:30
  • Naturparkzentrum Uhlenkolk
© VHS Bremerhaven

Malerei - Sommer Akademie 2025

  • 07.07.2025
  • 09:00
  • Volkshochschule Bremerhaven
© links im Bild

XFood Tour - St Georg kulinarisch
  • Seminare & Workshops

  • 14.04.2025
  • 14:30
  • Treffpunkt: Heidi-Kabel-Platz
© Roth

Kurs: Schnitzen für Anfänger
  • Seminare & Workshops

  • 08.08.2025
  • 13:00
  • Museumsdorf Hösseringen
© Alina Kurowski

Chinesischer Spielesamstag
  • Seminare & Workshops

  • 26.04.2025
  • 10:30
  • Bücherhalle Wandsbek
© Archäologisches Museum Hamburg

Kreativ-Werkstatt für Kinder ab 8 Jahren

  • 12.10.2025
  • 14:00
  • Archäologisches Museum Hamburg
© Zsuzsa Bruns Pinselreif

Kreativsonntag im Pinselreif Keramik Malstudio

  • 20.04.2025
  • 14:00
  • Pinselreif Keramik Malstudio Soltau
© Susanne Rose

Trauringe schmieden im Wendland
  • Seminare & Workshops

  • 19.04.2025
  • 11:00
  • Goldschmieden im Wendland

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!