Wertschätzende Führung unter Berücksichtigung der ayurvedischen Konstitutionstypen
  • Seminare, Kurse & Workshops

Wertschätzende Führung unter Berücksichtigung der ayurvedischen Konstitutionstypen

Gefühlt haben Sie alles schon einhundert Mal gesagt und ausprobiert, doch einige Mitarbeitende fallen regelmäßig in ihre alten Verhaltensmuster zurück. Dann fühlen Sie sich nicht ernst genommen, unsicher oder ratlos in Ihrer Führungsrolle. Insgesamt sinkende Leistungsbereitschaft, erhöhte Krankheitstage oder schlechte Stimmung machen sich breit.
Die ayurvedischen Konstitutionstypen fördern individuelle Personal- und Teamentwicklung. Anhand von Persönlichkeitsmerkmalen können Sie Ihre Mitarbeitenden leichter "typologisieren" und dadurch lernen, den Umgang mit ihnen "typgerechter" zu gestalten, z.B. um die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen oder Zusatzaufgaben ressourcenorientierter zu verteilen.
Sie haben Lust auf einen Perspektivenwechsel und sind offen für eine bisher unbekannte Herangehensweise? Dann fühlen Sie sich eingeladen, erste Erfahrungen mit den ayurvedischen Konstitutionstypen im Rahmen von wertschätzender Führung und Teamentwicklung zu machen.
Inhalte: Einführung in die ayurvedische Wissenschaft und die Konstitutionstypen, Selbsttest, Ableitung von Kommunikations- & Handlungsmerkmalen, Transfer der bisherigen Erkenntnisse in den Arbeitsalltag.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

VHS Lübeck Hüxstraße

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Schreiben was in uns ist
© Sünje Lewejohann

"Ich will einen Körper voller Vögel. Schreiben was in uns ist." mit Sünje Lewejphann

  • 16.05.2025
  • 14:00
  • PLAN:A Atelier Anne Schwabe
Vorlagen PuB Veranstaltungskalender (2)
© Mia Lillien Engler

AWO: Mach mit, bleib fit!
  • Seminare & Workshops
  • Sport & Bewegung

  • 28.04.2025
  • 09:30
  • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
Kunsthandwerk in der Dunkerschen Kate
© pixabay

Winterzeit - Kunsthandwerk in der Dunkerschen Kate
  • Seminare & Workshops

  • 15.11.2025
  • 11:00
  • Dunkersche Kate
Fernweh
© Valérie Merret Iven

Ausstellung Fernweh
  • Seminare & Workshops

  • 13.06.2025
  • 10:00
  • Trinkkurhalle Timmendorfer Strand
chinesischer Spielesamstag
© Alina Kurowski

Chinesischer Spielesamstag
  • Seminare & Workshops

  • 26.04.2025
  • 10:30
  • Bücherhalle Wandsbek
Innere-Kind-Arbeit_edited
© Sylvia MAder

Innerer Kind Tag - Neustart

  • 27.04.2025
  • 10:00
  • Haus der Begegnung
Kunsthandwerk in der Dunkerschen Kate
© TI GPS Anne Weise

"Die fünf Kreativen" Ausstellung in der Dunkerschen Kate
  • Seminare & Workshops

  • 25.06.2025
  • 11:00
  • Dunkersche Kate
Kalligrafie
© S. Pfeiffer

Kalligrafie-Wochenende - Kontraste: Spitzfeder trifft »NEULAND«
  • Seminare & Workshops

  • 12.09.2025
  • 17:00
  • Evangelisches Bildungszentrum Hermannsburg
Häkelbüdel Club(1)
© LAB e.V.

Der Häkelbüdel Club am Hansaplatz
  • Seminare & Workshops

  • 12.05.2025
  • 16:30
  • LAB St. Georg
LOFTACADEMY_7903_mod
© LOFTACADEMY//

FOTOKURS // 01 KNOWHOW Teil 1 + 2
  • Seminare & Workshops

  • 24.04.2025
  • 17:45
  • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!