Wertschätzende Führung unter Berücksichtigung der ayurvedischen Konstitutionstypen
- Seminare, Kurse & Workshops
Gefühlt haben Sie alles schon einhundert Mal gesagt und ausprobiert, doch einige Mitarbeitende fallen regelmäßig in ihre alten Verhaltensmuster zurück. Dann fühlen Sie sich nicht ernst genommen, unsicher oder ratlos in Ihrer Führungsrolle. Insgesamt sinkende Leistungsbereitschaft, erhöhte Krankheitstage oder schlechte Stimmung machen sich breit.
Die ayurvedischen Konstitutionstypen fördern individuelle Personal- und Teamentwicklung. Anhand von Persönlichkeitsmerkmalen können Sie Ihre Mitarbeitenden leichter "typologisieren" und dadurch lernen, den Umgang mit ihnen "typgerechter" zu gestalten, z.B. um die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen oder Zusatzaufgaben ressourcenorientierter zu verteilen.
Sie haben Lust auf einen Perspektivenwechsel und sind offen für eine bisher unbekannte Herangehensweise? Dann fühlen Sie sich eingeladen, erste Erfahrungen mit den ayurvedischen Konstitutionstypen im Rahmen von wertschätzender Führung und Teamentwicklung zu machen.
Inhalte: Einführung in die ayurvedische Wissenschaft und die Konstitutionstypen, Selbsttest, Ableitung von Kommunikations- & Handlungsmerkmalen, Transfer der bisherigen Erkenntnisse in den Arbeitsalltag.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.