Wattwanderung "Bielshövensand"
  • Stadtrundgänge & Führungen
  • Exkursionen & Wanderungen

© Jens Uwe Blender

Die Wattwanderung führt hinaus in die weiten Watten vor der Meldorfer Bucht. 

 

Hier bildet der Bielshövensand eine ca. 50 Quadratkilometer große Wattfläche und schützt die Meldorfer Bucht vor dem starken Seegang der Nordsee.

Die Wanderung geht zunächst nach Norden über einen trockengefallenen Schifffahrtsweg und dann weiter nach Westen in die hier scheinbar unendliche Weite des Wattenmeeres. Ein Blick zurück lässt die Größe der von Menschenhand geformten Meldorfer Bucht erahnen, der stolze Meldorfer Dom versinkt in der Ferne hinter dem Deich. Der Bielshövensand liegt im nördlichen Mündungsbereich der Elbe, hier kann die Großschifffahrt auf ihrem Weg von und nach Hamburg bzw. in die weite Welt beobachtet werden. Ein Hauch von Fernweh kommt auf. Riesige Vogelschwärme zeugen besonders zur Zugzeit von der Nähe der Vogelschutzinsel Trischen. In den tief in den Bielshövensand einschneidenden Prielen können eventuell ruhende Seehunde beobachtet werden. Auf „halber Strecke“ wird eine kleine Pause eingelegt um diese beeindruckende Natur wirken zu lassen. Der Bielshövensand liegt in der Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

Wattstrecke: ca. 12 km Dauer: ca. 5 Stunden,  Teilnahme ab 12 Jahre!

Treffpunkt: 25718 Friedrichskoog Spitze, Koogstraße 140, Deichhauptaufgang 

Preise: Jugendliche 12-16 Jahre  25 €, Erwachsene 30 €, Gruppen auf Anfrage

Auskunft: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben, Telefon: 0175/2675150

Online-Reservierung erforderlich unter www.watterleben.de


Folgende Wanderausrüstung benötigen Sie: geeignetes Schuhwerk oder barfuß, regenfeste Kleidung, Proviant, Wechselkleidung, evtl. Fernglas und Bestimmungsbuch.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Deichhauptaufgang Friedrichskoog-Spitze

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Hamburg News Stadtführungen

Hafenrundfahrt in Hamburg - Ticket 8.50 bis 17.00 EUR
  • Hafenrundfahrten
  • Bootstouren

  • 29.03.2025
  • 11:45
  • Anleger Kajen
© Quelle: Reservix

Kurparkführung "Was blüht denn da?"

  • 20.06.2025
  • 15:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen

sutsche tour
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 01.04.2025
  • 10:00
  • sutsche tour
© Lüneburg Marketing GmbH

Rathausführung
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 26.03.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Rathaus Lüneburg
© Quelle: Reservix

TimeRide GO! Stadtführung - Stadtführungen in die Vergangenheit
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 09.08.2025
  • 15:00
  • Treffpunkt: Schlossbrücke Celle
© links im Bild

Michel und Elphi - ein ungleiches Paar
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 26.03.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
© Zoo am Meer

Herbst-Ferienführung durch den Zoo am Meer

  • 13.10.2025
  • 11:00
  • Zoo am Meer Bremerhaven
© Krimi-Trail

Digitale Krimi-Tour auf Fehmarn – Werden Sie zum Detektiv!
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 29.03.2025
  • 14:00
  • Stadtbücherei Fehmarn
© links im Bild

Hafenrundfahrt / Weihnachtsfeierfahrt
  • Hafenrundfahrten

  • 28.11.2025
  • 19:00
  • Anleger Hafen Zollenspieker
© Schneverdingen Touristik

Kutschfahrt mit Butterkuchen satt
  • Ausflugsfahrten

  • 02.04.2025
  • 14:00
  • Treffpunkt: Heide Kiosk Höpen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!