Vorlesenachmittag mit den "Ollen Talenten"
- Lesungen
Will sehen, was ich weiß
vom Büblein auf dem Eis.
Gefroren hat es heuer
noch gar kein festes Eis.
Das Büblein steht am Weiher
und spricht zu sich ganz leis:
„ Ich will es einmal wagen,
das Eis, es muss doch tragen.
Wer weiß!“
(Friedrich Güll)
Ja, wer weiß! Aber Sie können an unserem Vorlesenachmittag erfahren, wie die Geschichte weiter geht. Oder erinnern Sie sich aus ihrer Kindheit daran?
Wintergedichte sind immer etwas Besonderes, sind vielfältig. Der Winter wird entweder geliebt oder abgelehnt, ja, manchmal sogar willkommen geheißen, wie in dem Gedicht von Elisabeth Kulmann (1808-1825), Heinrich Heine dagegen träumt an seinem Kamin von der Wärme, so wie die Frösche in Goethes großen Teich oder die Drei Spatzen von Christian Morgenstern. Kinder jedoch lieben und liebten den Schnee zu allen Zeiten. ...der Schneemann lockt zum Bauen, zum Spielen. Mit diesen Gedichten, Geschichten und noch mehr wollen wir Sie unterhalten, damit wir alle erfahren, dass auch der Winter seine schönen Seiten hat.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Leitung: Christel Busch und die "Ollen Talente"
Anmeldung: www.peter-rantzau-haus.de
Veranstalter: Peter-Rantzau-Haus
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.