Viva Alemannia - Installation von Mala Reinhardt und Patrick Lohse
  • Ausstellungen

© Reinhardt Lohse

„Viva Alemania“ reagiert auf die gegenwärtigen Debatten um Denkmäler für Migrant*innen in Deutschland. Ausgangspunkte sind eine Fotografie des Empfangs von Armando Rodrigues de Sá als „1.000.000 Gastarbeiter“ im Jahr 1964 sowie bereits errichtete und noch geplante Denkmäler in Deutschland.

In einer filmischen Reinszenierung des Empfangs von 1964 befragen die Künstler*innen die dabei entstandene Fotografie, die bis heute verwendet wird, um „Gastarbeit“ zu illustrieren, und das damit verbundene Narrativ. Ein Bau befindlicher, unvollendeter und leerer Denkmalsockel bildet eine skulpturale Brücke zu gegenwärtigen Debatten: Der inszenierte Stillstand der Bauarbeiten wirft die Frage auf, welche Erinnerungspraktiken eigentlich angemessen wären, um die individuellen Erfahrungen von Migrant*innen, die zum Arbeiten nach Deutschland kamen, zu repräsentieren. So versteht sich die Ausstellung vor allem als einer von vielen möglichen Ausgangspunkten eines Dialogs.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

Museum der Arbeit

Ob Druckerei, Handelskontor oder Hafen, Fischereiverarbeitung oder Hartgummikämme: Im Museum der Arbeit erleben Sie Hamburger Industrialisierungsgeschichte…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© DASA

Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschieden sein

  • 18.06.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
© Theaster Gates Studio & GRAY, Chicago; New York

»Beat the Silence: Sonic Chronicles« with Arthur Jafa, Christelle Oyiri, Theaster Gates, JulianKnxx & Elom 20ce
  • Ausstellungen

  • 03.04.2025
  • 14:00
  • M.bassy e.V.
© WSB

Reptilienausstellung
  • Ausstellungen

  • 07.06.2025
  • 11:00
  • Wildpark Schwarze Berge
© Johannes Beschoner

Die Reevolution der Kleidung - Zurück zu natürlichen Fasern

  • Botanischer Sondergarten Wandsbek

Galerie dieKUNSTWERKerin
  • Ausstellungen

  • 02.04.2025
  • 12:00
  • Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen
© Jendrik Volkmann

Sonntagsbesuch im Glasmuseum Gnarrenburg

  • 04.05.2025
  • 14:00
  • Glasmuseum Gnarrenburg
© Sebastian Backhaus/Agentur Focus

„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung vom 24.04.25 – 30.09.25

  • 24.04.2025
  • 10:00
  • Mahnmal St. Nikolai
© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Führungen

  • 02.04.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
© Hermann Timmann

Abflug? Auf der Spur der Biene

  • 05.04.2025
  • 11:30
  • Freilichtmuseum Rieck Haus

17. WindArt 2025 in Travemünde
  • Ausstellungen

  • 10.05.2025
  • 08:00
  • verschiedene Spielstätten in Travemünde

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!