VERNISSAGE / Nicole Majer / »Versuche des Verschwindens – in Übergängen«
  • Ausstellungen

© Nicole Majer

Freier Eintritt

/ Anmeldung nicht erforderlich.

Intro

Sigrid Hoyer / Marco Carini

Im Atelier gausz ist sie mit ihren Bildern immer wieder ein gern gesehener Gast. Ab dem 21. Februar stellt die Hamburger Künstlerin Nicole Majer bei uns bereits zum zweiten Mal nach 2022 mehrere ihre Arbeiten aus. Dabei handelt es sich um ausgewählte Zeichnungen und Gemälde, die sich mit der Komplexität, Intensität und der Widersprüchlichkeit menschlicher Emotionen und ihrer Facetten befassen. Großformatige Acrylmalereien und kleinformatige Kohlezeichnungen in denen sich Körper, Gesichter, Gefühle miteinander verbinden – oft auf schmerzhafte Art und Weise prägen Nicole Majers Werk, dass tief in die menschliche Seele schaut und existentielle Empfindungen in einer einzigartigen Ästhetik umsetzt: Die künstlerische Erforschung des inneren Erlebens und die Auseinandersetzung und Verarbeitung der jeweiligen persönlichen Wahrnehmung, erzeugt durch Erfahrungen in bestimmten Situationen: Trennung, Schmerz, Angst, Überforderung.

Die Künstlerin bedient sie sich auch bei ihren aktuellen Werken, die sie nun erstmals in einer Einzelausstellung präsentiert, unterschiedlichen Materialien und Techniken. Sie experimentiert viel und schafft sowohl naturrealistische, traumartige Menschenbilder Nicole Majer, die am Tag der Vernissage ihren 36. Geburtstag feiert, hat Mode an der AMD Akademie für Mode und Design in Hamburg studiert. Als Künstlerin ist sie seit nunmehr zehn Jahren professionell tätigt. Ihre Arbeiten wurden national und international – etwa in China und Italien ausgestellt. Die Ausstellung wird einen Monat im gausz zu sehen sein, am Samstag, den 22. März findet ab 15 Uhr die Finissage von "Versuche des Verschwindens" statt.

Fotos: Nicole Majer

FREIER EINTRITT /

ANMELDUNG NICHT ERFORDERLICH.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

gausz Atelier Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Berit Neß

Biosphaerium Elbtalaue - Biber und Elbfische live erleben
  • Dauerausstellungen

  • 08.02.2025
  • 10:00
  • Biosphaerium Elbtalaue Schloss Bleckede
© Heike Baltruweit

Malen mit Licht

  • 05.02.2025
  • 15:00
  • Berenberg-Gossler-Haus
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 05.02.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
© Pixelwerkstatt

Fotoausstellung - Lichter der Nacht

  • 05.02.2025
  • 10:00
  • felto - Filzwelt
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 23:00 Uhr

  • 06.02.2025
  • 23:00
  • Stage Theater im Hafen
© Bergedorfer Museumslandschaft

Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf
  • Dauerausstellungen

  • 05.02.2025
  • 11:00
  • Bergedorf Museum
© Die Drostei

früh werk 2025
  • Ausstellungen

  • 10.05.2025
  • 11:00
  • Die Drostei
© Key Visual "Glitzer", Grafik: Rimini Berlin

Glitzer

  • 28.02.2025
  • 10:00
  • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
© Markus Mauthe

30. OPEN ART: Grad jetzt – Die Reise zum Klima
  • Ausstellungen

  • 05.02.2025
  • 08:00
  • Marktplatz Überseeboulevard
© Bild Bürgerhaus Bad Segeberg /Tourist-Info

Segeberger Bürgerhaus
  • Ausstellungen

  • 08.02.2025
  • 12:00
  • Museum Segeberger Bürgerhaus

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!