(UN)WISSEN. SCHA(F)FT. RASSISMUS | Öffentliche Vorlesungsreihe
  • Vorträge & Diskussionsrunden

luebeckhoch3.de/rassismus


Im Alltag, in zwischenmenschlichen Interaktionen, bei Behörden, in Schulen: Rassismus ist in Deutschland weit verbreitet und betrifft alle Bereiche der Gesellschaft. Zwar erfahren nicht alle Menschen Rassismus, doch dagegen eintreten können wir nur gemeinsam.

Die Ringvorlesung "UNWISSEN.SCHAFFT.RASSISMUS" ist eine öffentliche Vorlesungsreihe des Studium Generale und wird von der Universität zu Lübeck (UzL), der Musikhochschule Lübeck (MHL), der Technischen Hochschule (THL) und der Hansestadt Lübeck im Rahmen von Lübeck hoch 3 als Kooperationsprojekt realisiert. Eingeladen sind renommierte Expert:innen, die zu Themen wie Medizin, Informatik, das Wissenschaftssystem, Erinnerungskultur, psychische Erkrankungen und Demokratiegefährdung sprechen und mit den Zuhörenden ins Gespräch kommen.

Termine
verschiedene Termine im Wintersemester 2024/25 vom 23. Oktober 2024 bis zum 26. Februar 2025 jeweils mittwochs um 20.00 Uhr, die insgesamt 8 Vorträge werden aufgezeichnet und im Nachgang online zur Verfügung gestellt

Teilnahme
eingeladen sind alle Interessierten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Infos und Programm
luebeckhoch3.de/rassismus

Veranstalterin
Hanse Innovation Campus GmbH

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Siedlergemeinschaft Gellersen

Treffen - Siedlergemeinschaft Gellersen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 21.03.2025
  • 18:00
  • Gellersen-Haus Reppenstedt
© Prof. Dr. med. Carl Friedrich Classen

Was passiert, wenn ich krank bin?
  • Seminare & Workshops
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 22.02.2025
  • 10:30
  • Jacob-Lienau-Schule (Theatersaal)

"Vom Alten zum Neuen: architektonische und stadträumliche Transformationen"
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 18.03.2025
  • 19:30
  • VHS Lübeck Hüxstraße
© Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

Verkehrssteuerung Nord-Ostsee-Kanal: Wie kommen Schiffe durch die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt?
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 08.04.2025
  • 19:30
  • VHS Pinneberg
© Flora Forum

Hochsensibel - und doch mehr als das "Sensibelchen"
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 24.02.2025
  • 19:30
  • Flora Apotheke
© Grabgeflüster.JPG

Grabgeflüster-Feuer
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 01.10.2025
  • 19:00
  • Wulfener Berg
© Otterndorf Marketing GmbH

Utröper am Freitag »Stadtjubiläum 625 Jahre Otterndorf«
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 06.06.2025
  • 11:00
  • Kirchplatz Otterndorf

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25.02.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
© Hanne Römer

„Datum Peak – eine Expedition“ - HITZE - Lesung mit Hanne Römer

  • 16.03.2025
  • 16:00
  • Künstlerhaus Lauenburg/Elbe
© CC BY 2.0

Museum Erleben | Kants Politik der Freiheit. Eine Lösung für die Krise der Demokratie?

  • 26.02.2025
  • 14:30
  • Ostpreußisches Landesmuseum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!