Uhrschlamm
- Weltmusik
Das Trio Uhrschlamm spielt improvisierte Musik. Die Profimusiker verzichten dabei bewusst und konsequent auf Konzepte und vorgeprobte Stücke, sie entwickeln im gemeinsamen Erkunden die Musik aus dem Moment heraus. Inspiriert von der Umgebung, dem Publikum und dem Impuls des Gegenwärtigen, erfinden sie Klangräume, wobei der Weg von Geräuschen zu Klängen bis hin zu musikalischen Formen fließend ist. Ungewöhnliches Instrumentarium ist das Medium: Steinharfe, Glasharfe und singende Säge, in spannungsvoller Mischung mit Streichinstrumenten. Indische, persische, afrikanische Percussion neben chinesischen Gongs und tibetischen Klangschalen gehören ebenso dazu wie armenische Duduk, irische Rahmentrommeln und das Kehrblech vom heimischen Kamin. Diese sorgen neben einer Vielzahl von Percussions für ungewöhnliche und überraschende Sounds.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.