Themenführung: Bilder! – Das Salz der Bibeln
  • Führungen

© Museum Lüneburg / hgb

STADT DER STERNE – 400 JAHRE BUCHDRUCK IN LÜNEBURG

Ab Herbst 2024 präsentiert sich Lüneburg als eine Stadt des Buchdrucks. Vor 400 Jahren errichteten hier die Brüder Johann und Heinrich Stern eine Druckerei, die sich rasch zu einem Zentrum des Bibeldrucks entwickelte. Stern’sche Bibeln waren ein Bestseller des Barockzeitalters und nach dem Salz der wichtigste Verkaufsschlager Lüneburgs. Wie zuvor das „Weiße Gold“ wurden auch die Erzeugnisse der „Schwarzen Kunst“ in Fässern transportiert und in ganz Nordeuropa gehandelt.

Jeden Donnerstag und Freitag bietet das Museum Lüneburg um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch die Sonderausstellung an. Die Führung ist im Eintritt für das Museum inklusive.

Bilder in Bibeln: Kopfkino der Vormoderne

Die „Sterne“ boten die Bibel in vielen Varianten an, oft mit Holzschnitten oder Kupferstichen illustriert. Gedruckte Bilder machten den Bibeltext lebendig und fesselten die Aufmerksamkeit der Menschen. Gute Illustrationen waren ein Mittel, um sich von der Konkurrenz im Bibeldruck abzuheben – sie waren das „Salz der Bibeln“.

Heute, in einer Zeit beispielloser Bilderflut, erinnern diese Bibelillustrationen an die Anfänge der modernen Mediengesellschaft, als Bilder zu ständigen Begleitern der Texte wurden und gemeinsam die Vorstellungen der Menschen prägten.

Originale entdecken und Erlebnisdruckerei erleben

Die bisher größte Sonderausstellung des Museum Lüneburg zeigt erstmals umfassend die nahezu unbeschadet erhaltenen Druckformen der filigranen Holzschnitte, meisterhafte Vorzeichnungen der Kupferstiche und die einzigartige Vielfalt der Lüneburger Bibeldrucke aus der Blütezeit der Stern’schen Druckerei. Medienstationen wie ein interaktives Buch und sprechende Bilderrahmen übertragen die Faszination für Bilder auf heutige Sehgewohnheiten.

Tipp: Führung & Schaudrucken an ausgewählten Donnerstagen

Alle zwei Wochen bietet das Museum auch Schaudrucken in der Erlebnisdruckerei an. Hier kann der Nachbau einer Druckerpresse, wie sie vor 400 Jahren auch in der Stern'schen Druckerei im Einsatz war, in Aktion bestaunt werden.

Das Öffentliche Schaudrucken findet immer 14-täglich am Donnerstag und Sonntag statt. An den Donnerstagen lässt sich somit gut eine Führung um 15 Uhr mit einem anschließenden Besuch der Erlebnisdruckerei um 16 Uhr kombinieren. Die nächsten Termine für das Schaudrucken sind:

  • Donnerstag, 16.01.2025 | 16:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 19.01.2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.01.2025 | 16:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 02.02.2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Museums der Arbeit
  • Dauerausstellungen

  • 20.02.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Führungen

  • 01.04.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
© links im Bild

Titanic: Eine Immersive Reise | Hamburg | Zeitfensterticket

  • 17.04.2025
  • 10:00
  • EXPO-Halle, Neß 9 (Rathausviertel)
© Die Drostei

Neue Schätze in der Drostei
  • Ausstellungen

  • 25.06.2025
  • 11:00
  • Die Drostei
© Olga Balema, The Distance, Kunstverein in Hamburg, 2025

Olga Balema: The Distance
  • Ausstellungen

  • 20.02.2025
  • 12:00
  • Kunstverein in Hamburg
© WBA

Kunstausstellung von Ilsabé Prinzhorn & Julia Eckler im nebenan

  • 23.05.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
© Prateek Vijan, The Balcony, 2024. Courtesy the artist and the Hamburger Kunsthalle. On permanent loan from the Stiftung Hamburger Kunstsammlungen, Fonds für junge Kunst.

Prateek Vijan: and Others who wish to remain anonymous
  • Ausstellungen

  • 20.02.2025
  • 12:00
  • Kunstverein in Hamburg
© Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst
  • Ausstellungen

  • 22.02.2025
  • 14:00
  • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
© Sparkassenstiftung Lüneburg

Gerhard Fietz, Zeichen eines Lebens

  • 20.02.2025
  • 10:00
  • KulturBäckerei
© Krafft Angerer

Wasserkunst: Technik trifft Gestaltung
  • Ausstellungen
  • Führungen

  • 22.02.2025
  • 13:00
  • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!