Teil 1: Kontorhausviertel und Speicherstadt
  • Führungen

© Hans Hartz: Chilehaus (1928-1971), Verlag Hans Andres. Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte.

Hamburg erregte in den letzten 150 Jahren mit mehreren großangelegten Projekten international Aufsehen.Im Juni und Juli bietet das Museum für Hamburgische Geschichte eine vierteilige Reihe zu verschiedenen Hamburger Stadtentwicklungsprojekten an.  Dieser Termin bildet den Auftakt und führt zu den ersten international bedeutsamen Projekten: Kontorhausviertel und Speicherstadt. Inzwischen Weltkulturerbe und Touristenmagnet prägten beide Projekte nicht nur Hamburgs Ruf als Backsteinstadt, sondern strukturierten mit der Differenzierung von Wohnen und Arbeiten die Stadtplanung nachhaltig neu. Mit dem Chilehaus schuf Fritz Höger einen Bau, der damals weltweit großes Aufsehen erregte.

  • Referent: Daniel Jahn
  • Startpunkt: U-Bahn Meßberg, Ausgang Kontorhausviertel/Chilehaus Endpunkt: Speicherstadt
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Preise: 10 Euro, ermäßigt 5, Euro Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt

Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Verein von Freunden des Museums statt. Bitte buchen Sie Ihr Ticket im Vorfeld über unseren Online-Shop!Das Museum ist geschlossen, es sind keine Tickets an der Abendkasse erhältlich.Infos für Rückfragen ( 040 – 428 132 701 ; Email:info@mhg.shmh.de )

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: U-Bahnhof Meßberg (Ausgang Chilehaus)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Markus Mauthe

30. OPEN ART: Grad jetzt – Die Reise zum Klima
  • Ausstellungen

  • 23.02.2025
  • 08:00
  • Marktplatz Überseeboulevard
© Gudrun Becker

Vom Wasser aus gesehen
  • Ausstellungen

  • 01.04.2025
  • 14:00
  • Detlefsen-Museum
© (c) Dietmar Schwenck

Dietmar Schwenck - Über die Bühne hinaus

  • 23.02.2025
  • 10:00
  • Schloss Reinbek
© BKHSS/Zapf

Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“
  • Dauerausstellungen

  • 23.02.2025
  • 11:00
  • Helmut-Schmidt-Forum
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums
  • Dauerausstellungen

  • 30.03.2025
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum
© Quelle: Reservix

Filmerlebnis Fischbahnhof360

  • 08.04.2025
  • 10:00
  • Fischbahnhof
© Manfred Bordiehn

Sonntagsbesuch im Hein Meyer Museum - Otto Tejtus Tügel Zuhause
  • Ausstellungen

  • 02.03.2025
  • 14:00
  • Museum Hein Meyer – Otto Tetjus Tügel Zuhause
© @Kurverwaltung Bad Bodenteich

Besichtigung im Burgmuseum Burg Bodenteich
  • Dauerausstellungen
  • Ausstellungen

  • 18.04.2025
  • 14:00
  • Burg Bodenteich
© SHMH, Foto: Sinje Hasheider

Die Kramer-Witwen-Wohnung

  • 23.02.2025
  • 10:00
  • Kramer-Witwen-Wohnung
© SHMH/Sinje Hasheider

Holzletternfräse
  • Führungen

  • 27.02.2025
  • 14:00
  • Museum der Arbeit

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!