STOPPOK - Teufelsküche - die Tour mit Band 2025
  • Rock

STOPPOK - Teufelsküche - die Tour mit Band 2024
© Quelle: Reservix

Energiekrise. Welche Energiekrise? Stoppok war, ist und bleibt eine
Ausnahmeerscheinung auf der Bühne – ein Meister des magischen Moments. Der
Hamburger mit der Ruhrpott-Prägung liebt die Energie des authentischen Augenblicks, er
mag’s live und lebendig, er ist ein hinreißender Entertainer und einmaliger
Singersongwriter, wie es ihn in diesem Lande kein zweites Mal gibt. Risiko und
Spontaneität zeichnen ihn aus, aus Konzertsälen werden Intensivstationen voller
Überraschungen und Improvisation. Wer solch aussagekräftige Texte und Lieder schreibt
(von „Tanz“ über „Dumpfbacke“ bis „Wetterprophet“), kann sich das auch (zu)trauen. Bei
dem Sänger und Multiinstrumenalisten, der u.a. mit dem Musikautorenpreis der GEMA,
dem Weltmusikpreis RUTH und dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde,
wird aus Haltung Unterhaltung, aus dem Irrsinn wachsen Humor und Hoffnung. Auch nach
weit über 40 Bühnenjahren trifft Stefan Stoppok den richtigen Ton und die Themen der
Zeit.
Mit seinem 20. Studioalbum gerät er nun in „Teufelsküche“ (Glitterhouse). Es ist
angerichtet: Nach seinem jüngsten Chart-Erfolg „Jubel“ (das Album stieg zu Beginn der
Pandemie 2020 auf Platz 4 der deutschen Charts ein) präsentiert Stoppok mit seiner
souveränen Band die neuen Songs nun auf Tournee. „Teufelsküche“ ist ein kraftvolles
Statement geworden, oszillierend zwischen Reverenzen an Dylan und Solomon Burke,
analog und direkt eingespielt. Stoppoks musikalische Antwort auf die allgegenwärtige
Seuche des digitalen Überschminkens. Der Sänger weiß, dass sich Denken und
Glückssachen nicht im Wege stehen. Besonders, wenn Mensch und Natur zu erhöhten
Temperaturen neigen. Der Weg zur Hölle ist bekanntlich mit guten Vorsätzen gepflastert.
Oder mit guten Songs.

Text: Andreas Radlmaier
Bild: Sebastian Niehoff

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

FABRIK

Eines der wohl bekanntesten Kultur- und Kommunikationszentren Deutschlands befindet sich in dem Gebäude einer ehemaligen Maschinenfabrik in Hamburg Altona.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

NDR Kammerkonzert
© Jewgeni Roppel / NDR

NDR Kammerkonzert
  • Klassik

  • 15.09.2025
  • 20:00
  • Rolf-Liebermann-Studio
6. Lange Nacht der Chöre
© Folker Froebe

6. Lange Nacht der Chöre

  • 13.09.2025
  • 16:00
  • Christuskirche Bremerhaven
Eröffnung WLO_20190501(c)Anke Bewert (10)
© Kerstin Bittner

Wasserlichtkonzerte
  • Klassik

  • 09.05.2025
  • 22:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
Posaunenchorprobe
© Marc Ivemeyer

Posaunenchorprobe
  • Konzerte & Musik

  • 30.01.2026
  • 19:00
  • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
Emile Parisien Quartet
© links im Bild

Emile Parisien Quartet
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 13.09.2025
  • 20:00
  • Nica Jazz Club
Total Chaos (USA) + Rumkicks (Südkorea)
© Hafenklang

Total Chaos (USA) + Rumkicks (Südkorea)

  • 02.07.2025
  • 20:00
  • Hafenklang
073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Klassik

  • 09.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
reezy - MUSIC IS MY HOME - ARENA TOUR 2026
© links im Bild

reezy - MUSIC IS MY HOME - ARENA TOUR 2026

  • 29.01.2026
  • 20:00
  • Barclays Arena
Klarinettentrio 1
© Sayaka Schmuck

Internationales musikalisches Highlight am 8. Mai auf der Burg Bederkesa zur Ausstellungseröffnung
  • Klassik

  • Festsaal Burg Bederkesa

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!