STERBEN OHNE GOTT - Ein Dokumentarfilm von Moritz Terwesten mit anschließender Diskussion
- Film, Kino, TV
Gäste: Moritz Terwesten, Jörg Buttgereit
Wie gehen wir mit dem Tod um, der uns alle irgendwann einholt? Wie reagiert der moderne Mensch, dem Gott längst als veraltetes Konzept erscheint, auf die unaufhaltsame Realität des eigenen Todes und den Verlust seiner Liebsten? Diesen Fragen geht der studierte Philosoph Moritz Terwesten in seinem ersten Dokumentarfilm nach, der – mit Unterstützung der Giordano-Bruno-Stiftung – im März 2025 bundesweit in die Kinos kam.
Eine tragende Rolle im Film spielt der humanistische Philosoph (und gbs-Beirat) Franz Josef Wetz, dessen Buch »Tot ohne Gott. Eine neue Kultur des Abschieds« eine wichtige Inspirationsquelle für den Filmemacher war.
Eine ergreifende, wenn auch unversöhnliche Betrachtung dessen, was es bedeutet, wirklich „zu leben“ im Angesicht des unausweichlichen Endes.
Mit
Mark Benecke – Biologe, Forensiker
Lawrence Krauss – Theoretischer Physiker
Franz Josef Wetz – Philosoph & Ethiker
Sheldon Solomon – Sozialpsychologe, Begründer der TMT
Jörg Buttgereit – Regisseur
Wolfgang M. Schmitt – Kulturkritiker
Eric Wrede – Bestatter (bekannt aus Sterben für Beginner)
Weitere Infos zum Film: barnsteiner-film.de/sterben-ohne-gott/
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.