Speak Low. Lieder über Männlichkeiten und queere Utopien
  • Konzerte

© Thi Thuy Nhi Tran

Das Kunstlied – Spiegel einer vergangenen Zeit und doch überraschend aktuell. Johannes Worms und Nasti laden ein zu einem Abend, der bekannte und neue Werke aus einer ungewohnten Perspektive betrachtet.


Ein kurzer Blick in den Kunstliedkanon erzählt uns eine Menge über historisch gewachsene, traditionelle Männlichkeiten und binäre Rollenbilder. Viele Lieder repräsentieren ein tief verankertes Bild männlicher Dominanz, von Wettbewerb und Macht – Frauen werden häufig stereotypisiert und herabgewürdigt. Gleichzeitig nutzen Komponist:innen im Kunstlied das Potenzial, starre Rollenvorgaben zu unterwandern und zeigen emotionale Tiefe, Verletzlichkeit und Zärtlichkeit. So öffnen sie einen Raum, in dem Grenzen verwischen und queere Utopien greifbar werden.


In einer Mischung aus klassischem Liedgesang, Live-Elektronik und moderierten Einblicken schaffen Johannes Worms und Nasti eine Atmosphäre, die an historische Schubertiaden erinnert: einen intimen Raum des gemeinsamen Hörens und Reflektierens, in dem nicht nur Musik, sondern auch Fragen nach Geschlechterrollen und Normen Platz finden.



»Speak Low« möchte keine Antworten vorgeben, sondern Geschichten erzählen – von Komponist:innen, die mit ihrer Musik nicht nur Traditionen fortschrieben, sondern sie auch unterliefen. Ein Abend, der musikalische Schönheit mit kritischem Nachdenken verbindet und das Kunstlied in einem neuen Licht erscheinen lässt.

BESETZUNG

Johannes Worms Bariton

Nasti Klavier, Live-Elektronik

PROGRAMM

Lieder von Hugo Wolf, Benjamin Britten, Gustav Mahler, William Bolcom, Franz Schubert u.a.

 

Hugo Wolf
Auf dem grünen Balkon

Benjamin Britten
Sonetto XXXVII

Gustav Mahler
Wo die schönen Trompeten blasen

Robert Schumann
Einsamkeit

Dame Ethel Smyth
The Clown

Thierry Tidrow
Das Kind vor dem Spiegel

Benjamin Britten
Sonetto XXX

Franz Schubert
Memnon D 541

Lili Boulanger
Elle est gravement gaie

Kurt Weill
Speak Low

Aaron Copland
Why do they shut me out of Heaven?

William Bolcom
George

Franz Schubert
Wandrers Nachtlied II D 768 »Über allen Gipfeln ist Ruh«

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Zuzanna Specjał

ucja Madziar & Thomas Hoppe
  • Klassik

  • 08.04.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
© Astrid Ackermann

Chor des Bayerischen Rundfunks / Peter Dijkstra

  • 21.02.2026
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© links im Bild

Die Nacht der 5 Tenöre mit Marc Marshall - Magia delle melodie
  • Klassik

  • 08.01.2026
  • 20:00
  • Theater in der Stadthalle Neumünster
© links im Bild

The Awakening - Haunting Tour 2025
  • Konzerte & Musik

  • 04.11.2025
  • 20:00
  • Nochtspeicher & Nochtwache
© links im Bild

Gospel Night

  • 20.09.2025
  • 19:00
  • Heiligen-Geist-Kirche Barmstedt
© Gemma Martz

Momi Maiga: »KAIRO«
  • Weltmusik

  • 08.07.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© links im Bild

Gregory Porter
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 10.07.2025
  • 19:00
  • Stadtpark Hamburg (Freilichtbühne)
© Cove Nouveau

Hasi-Konzert
  • Konzerte & Musik

  • 06.04.2025
  • 14:30
  • Laeiszhalle (Studio E)
© Bambi galore

Revolt! Tonerre, Support

  • 28.05.2025
  • 19:30
  • Bambi galore

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!