"Groß Sittensen" - Gestern und Heute - Sonderausstellung
- Ausstellungen
Die Ausstellung zeigt den bis 1960 eigenständigen Teil Sittensens „Groß Sittensen“ im Wandel der Zeit. Anhand historischer Fotografien von Höfen, Häusern und ihren Bewohner*innen sowie ergänzender Informationen vermittelt sie anschaulich die Geschichte Groß Sittensens. Auch die Entwicklung des Ortes bis heute wird thematisiert.
Auf 33 Plakaten werden historische Abbildungen der alten Wohnhäuser, wie das letzte Rauchhaus in Sittensen oder das im Gegensatz dazu bis heute erhaltene Haus Gohde gezeigt. Aber auch die Entwicklung vieler Geschäfte, Gaststätten und Handwerksbetriebe, so des Kaufhauses Kruse, des Niedersachsenhofes oder der ehemaligen Schmiede Wahlers, wird in den Blick genommen.
Die Ausstellung dokumentiert die Veränderungen, die das damalige Groß Sittensen sowohl im Ortsbild als auch im Leben der Menschen in den letzten Jahrzehnten durchlaufen hat.
Die Schau entstand in Kooperation des Heimatvereins der Börde Sittensen e.V., mit dem Handwerkermuseum Sittensen. Sie bildet den Abschluss der Ausstellungsreihe "Dörfer unserer Börde", die die Orte der Börde Sittensen im Landkreis Rotenburg/Wümme portraitiert.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.