Simply Quartet
- Klassik
Mit dem Simply Quartet gibt ein hervorragendes junges Streichquartett, dessen Musiker:innen sich in Hamburgs Partnerstadt Shanghai zusammengefunden haben, mit einem spannenden Programm sein Debüt bei den Hamburger Kammermusikfreunden.
Mit Mozarts sogenanntem »Jagd-Quartett« spielen sie das vierte der sechs Streichquartette, die Mozart seinem Freund Joseph Haydn gewidmet hat. Gleich der Anfang beantwortet die Frage, woher der Beiname »Jagd« stammt. Außerdem fiel die Wahl auf Edvard Griegs einziges komplettes Streichquartett, ein ungemein klangvolles, geradezu klangsattes Stück Musik.
Neben diesen klassischen und romantischen Klängen präsentiert das Quartett auch Überraschendes und selten Gehörtes: eine Komposition des großartigen Jazztrompeters Wynton Marsalis, unbestritten einer der prominentesten Jazzmusiker der Gegenwart. Was wenige wissen: Er ist auch Komponist und als solcher sowohl im Jazz als auch der klassischen Musik verwurzelt. Sein erstes und einziges Streichquartett trägt den klangvollen Titel »At The Octoroon Balls« und gilt als tiefgründige und vielschichtige musikalische Auseinandersetzung mit der Geschichte und Kultur seiner Heimatstadt New Orleans.
BESETZUNG
Simply Quartet Streichquartett
Danfeng Shen Violine
Antonia Rankersberger Violine
Xiang Lyu Viola
Ivan Valentin Hollup Roald Violoncello
PROGRAMM
Wynton Marsalis
Blue Lights on the Bayou
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett B-Dur KV 458 »Jagdquartett«
Wynton Marsalis
Hellbound Highball
- Pause -
Edvard Grieg
Streichquartett g-Moll op. 27
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.