Segeberger Bürgerhaus
  • Ausstellungen

© Bild Bürgerhaus Bad Segeberg /Tourist-Info

 

Museum Segeberger Bürgerhaus

Das Bürgerhaus wurde 1541 erbaut und ist somit das älteste Wohngebäude der Stadt. Erbaut als Wohnstätte wohlhabender und einflussreicher Bürger, diente das Haus in späterer Zeit überwiegend Segeberger Handwerkern als Wohn- und Arbeitsstätte.
Noch bis 1959 wurde das heutige Museum „Segeberger Bürgerhaus“ privat bewohnt. Aufgrund akuter Einsturzgefahr musste es jedoch geräumt werden und wurde in den Jahren 1963/64 von Grund auf renoviert und für eine Nutzung als Museum umgebaut. Im November 1964 konnte es der Öffentlichkeit als „Heimatmuseum" übergeben werden.

Das Gebäude ist in der ursprünglichen Raumaufteilung größtenteils frei zugänglich und lädt zum Erkunden ein. Das Segeberger Bürgerhaus zeigt in einer Dauerausstellung Elemente bürgerlicher Wohnkultur und gibt einen Überblick über die Stadtgeschichte Bad Segebergs.

Ein Raum steht für Wechselausstellungen zur Verfügung. Gezeigt werden dort alle 3-4 Monate wechselnde spannende Themen.

Öffnungszeiten

November bis Ende März:
Samstag und Sonntag von 12 bis 17 Uhr

April bis Oktober:
Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag von 12 bis 17 Uhr

Nach vorheriger Absprache ist auch ein Besuch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Eintritt wird zur Zeit nicht erhoben, um eine Spende wird gebeten.

Sonderausstellungen 2024/2025

 1. Das Vermächtnis der Inkas - Herbst 2024 - verlängert

   12.09.2024 – 09.03.2025
    NS- Zeit in Bad Segeberg

2.  Ausstellung zum Jubiläum "100 Jahre BAD"

     ab sofort



 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Museum Segeberger Bürgerhaus

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 29.03.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
© Privatbesitz/ Private Collection, Sean Scully

SEAN SCULLY. STORIES.

  • 27.06.2025
  • 11:00
  • Bucerius Kunst Forum
© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Führungen

  • 01.04.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
© BKHSS/Zapf

Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“
  • Dauerausstellungen

  • 29.03.2025
  • 11:00
  • Helmut-Schmidt-Forum
© MoorIZ Ahlenmoor | Dahmke

MoorIZ Ahlenmoor

  • 01.05.2025
  • 10:00
  • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
© @Kurverwaltung Bad Bodenteich

Besichtigung im Burgmuseum Burg Bodenteich
  • Dauerausstellungen
  • Ausstellungen

  • 18.04.2025
  • 14:00
  • Burg Bodenteich
© Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst
  • Ausstellungen

  • 29.03.2025
  • 14:00
  • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
© Key Visual "Glitzer", Grafik: Rimini Berlin

Glitzer

  • 29.03.2025
  • 10:00
  • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
© Martin Bäuml Fotodesign

Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum
  • Führungen

  • 29.03.2025
  • 15:00
  • Museum Lüneburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!