Stefanovich & SDLW
  • Konzerte

© Sihoo Kim

Für die »furchtlose Ausnahme-Pianistin« (The Guardian) Tamara Stefanovich ist kein Stil zu fern und kein Stück zu schwer, gerade in der zeitgenössischen Musik. Das beweist sie einmal mehr bei ihremKonzert im Internationalen Musikfest Hamburg mit der stürmischen Ersten Klaviersonate des 19-jährigen Dmitri Schostakowitsch und der vermeintlich unspielbaren Zweiten von Pierre Boulez, die dessen Credo erlebbar macht, Musik sei »kollektive Hysterie«. Im zweiten Teil des Abend spielt sie gemeinsam mit ihrem Ensemble SDLW neue Ko-Kompositionen von Stefanovich-Dell-Lillinger-Westergaard – ein spannender Brückenschlag zwischen Freiheit und Struktur, zwischen offener und geschlossener Form, zwischen Echtzeit und Vergangenheit.

Als eine »Sonate für Metronom mit Klavierbegleitung« bezeichnete Schostakowitschs ehemaliger Klavierlehrer dessen erste Klaviersonate. Experimentell, hart und dissonant, vermittelt das virtuose Werk ein Gefühl ständiger Bewegung und setzt sich gleichzeitig mit der russischen und westlichen Avantgarde auseinander. Es war ein Lieblingsstück des damals 20-Jährigen, der es immer wieder selbst im Konzert gespielt hat.

Auch die Zweite Klaviersonate von Pierre Boulez passt zum Motto des Internationalen Musikfests »Zukunft«: Sie ist nicht nur extrem anspruchsvoll, sondern bezieht auch die Aleatorik – das Komponieren mit dem Zufall – ein. Damit entfernt sich Boulez für immer von der traditionellen Form, denn er sollte ab diesem Werk in seinen Kompositionen nie wieder Bezug auf Musikformen der Vergangenheit nehmen.

BESETZUNG

Tamara Stefanovich Klavier

Christopher Dell Vibrafon

Christian Lillinger Schlagzeug

Jonas Westergaard Kontrabass

PROGRAMM

Dmitri Schostakowitsch
Sonate für Klavier Nr. 1 D-Dur op. 12

Pierre Boulez
Sonate für Klavier Nr. 2

- Pause -

SDLW – Stefanovich-Dell-Lillinger-Westergaard
Neue Ko-Kompositionen

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Steven Wilson - The Overview Tour

  • 03.06.2025
  • 20:00
  • Sporthalle Hamburg
© links im Bild

Konzert Skupa
  • Konzerte & Musik

  • 30.03.2025
  • 19:30
  • Kulturschloss Wandsbek
© links im Bild

TENÖRE4YOU - Toni Di Napoli & Pietro Pato
  • Konzerte & Musik

  • 08.04.2025
  • 19:30
  • 4 Generationen Park Wathlingen
© links im Bild

Maite Itoiz & John Kelly - September Love Tour
  • Pop

  • 16.09.2025
  • 20:00
  • Kulturkirche Altona
© Quelle: Reservix

Lalelu - a capella comedy - „Best of 30 Jahre“

  • 13.09.2025
  • 20:00
  • Kulturforum Lüneburg
© Friedrich & Wiesenhütter

Seefahrer Events - Konzert: Friedrich & Wiesenhütter
  • Konzerte & Musik

  • 08.05.2025
  • 20:00
  • Seefahrer Musik- & Kreativhotel
© links im Bild

Premium Ticket - CLUESO - DEJA-VU TOUR 2026

  • 19.03.2026
  • 20:00
  • Barclays Arena
© Sonia Werner

Ensemble arabesques: Théodore Gouvy – Sérénade en octuor

  • 11.05.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© Paola Favoino

Percival
  • Konzerte & Musik

  • 04.05.2025
  • 19:00
  • Schmidtchen

CLASSICAL BEAT Showtime
  • Konzerte & Musik

  • 23.07.2025
  • 20:00
  • ATLANTIC Grand Hotel Travemünde

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!